Aktuelles

C- & B-Jugenden starten!

C- & B-Jugenden starten!

Am kommenden Wochenende starten endlich auch unsere Jungs & Mädels der C- und B-Jugenden in die Qualifikationsrunden um die Bezirksliga!

Am Samstag treffen unsere C-Jugend Mädels in der Michelberghalle auf die JSG Heidenheim-Steinheim, die HSG Bargau/Bettringen und den Lokalrivalen aus Altenstadt!
Zeitgleich startet auch unsere C-männlich in die Qualifikation und trifft auf den TSV Heiningen 2, die SG Herbrechtingen-Bolheim und das HT Staufen!
 (Unsere C2-männlich mussten wir leider von der Qualifikationsrunde abmelden)

Am Sonntag trifft dann unsere B-weiblich in der Öschhalle auf die HSG Oberkochen-Königsbronn, die TSG Eislingen und die HSG WiWiDo!
Ebenfalls zur gleichen Zeit kämpfen unsere B-Jugend Jungs gegen die TG Geislingen, den TSB Schwäbisch Gmünd und die TSG Schnaitheim um den Einzug in die Bezirksliga!

Unterstützt unsere Mannschaften sehr gerne vor Ort in den Hallen. Auf geht's Jungs & Mädels!

#kugishandball #kugis #handball #qualifikatione

n

weiterlesen

Handball Kooperation mit der Grundschule

Handball Kooperation mit der Grundschule

Auch dieses Jahr waren wieder ein paar unserer Handballtrainer insgesamt 4x im Sportunterricht aller 3. Klassen der Grundschulen in Süßen, um den Schülern Schritt für Schritt das Grundprinzip des Handballspielens beizubringen. Zum Abschluss dieser Aktion fand am Freitag den 05.05.23 ein Abschlussturnier statt bei dem alle Klassen gegeneinander gespielt haben. Auf insgesamt 12 Feldern wurde der Klassensieger ermittelt. 90 Kinder waren mit viel Spaß und vollem Einsatz dabei und es wurde eifrig um den Klassensieg gekämpft. Am Ende konnte die Klasse 3a der Grundschule des Schulverbunds den heiß begehrten Siegerpokal mit ins Klassenzimmer nehmen.
Wir wollen an dieser Stelle all den beteiligten Trainer und auch unseren Turnierhelfern aus unserer Jugend ganz herzlich für ihren Einsatz Danken, ohne sie hätte diese tolle Aktion nicht stattfinden können.

weiterlesen

Einladung zur Hauptversammlung des TSV Süßen

weiterlesen

Sieg im letzten Saisonspiel

Oberkochen. Die Bezirksliga-Handballer der SG Kuchen-Gingen konnten am vergangenen Wochenende einen erfolgreichen Saisonabschluss feiern. Trotz des Sieges bleibt es trotzdem dabei, dass die SG Platz drei belegt und damit knapp an der Aufstiegsrelegation vorbeischrammt.

 

Der Start in die Partie misslang dabei gründlich. Zwar stand die SG in der Abwehr gut, allerdings stotterte der Motor im Angriff gewaltig. Oberkochen agierte von Beginn an mit einer sehr offensiven Deckungsvariante und versuchte, den Spielfluss auf allen drei Rückraumpositionen zu hemmen. Das klappte auch bis zur achten Minute, erst dann erzielte Ambrosch in seiner letzten Partie nach einer Einzelleistung den erlösenden ersten Treffer. Nach und nach arbeitete sich die SG dann in die Partie. Schäffner ließ das 3:2 folgen, und bei Zasadas 4:4 herrschte dann erstmals Gleichstand – nach ganzen 15 Minuten Spielzeit. Roman Rus im Tor der SG trug dazu bereits seinen Teil bei und sollte im Lauf der Partie auch noch zum entscheidenden Faktor avancieren. In der Folge nahm die Partie Fahrt auf, Priester erzielte beim 8:9 erstmals eine SG-Führung, die fortan bis ins Ziel auch nicht mehr abgegeben wurde. Über eine stabile Abwehr setzte sich die SG bis zur Pausensirene sukzessive ab, mit 9:14 ging es in die Kabinen.

Im Anschluss an die Halbzeit erzielte Haas den ersten Treffer und stellte beim 9:15 erstmals auf sechs Tore Differenz. Die Gäste blieben dran und waren vor allem über den Rückraum gefährlich, doch zum Matchwinner wurde Torhüter Rus, der in der zweiten Hälfte sein Tor vernagelte und reihenweise Würfe der Gegner parierte. Mit dem Rückhalt konnte die SG weiter an der Führung arbeiten und diese ausbauen. Mit Anbruch der letzten 15 Spielminuten schwanden bei den Gastgebern die Kräfte. Priester stellte in Spielminute 52 erstmals auf zehn Tore Differenz. Bis zur Pausensirene konnten die Gastgeber schließlich noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und die Partie schließlich mit 20:26 beenden.

 

Damit beendet die SG Kuchen-Gingen die Saison mit einem weiteren Sieg. Aufgrund des Erfolgs des TSB Schwäbisch Gmünd 2 bleibt es bei der bekannten Tabellenkonstellation. Gmünd steigt als direkter Aufsteiger direkt in die Landesliga auf, Heiningen 2 kämpft in der Relegation ebenfalls um den Aufstieg. Der SG bleibt am Ende einer überaus erfolgreichen Saison der Dritte Platz, der zwar nicht zum Aufstieg reicht, aber über die Saison sehr viel positives bewegt hat. Neben vielen Siegen, die zusammen mit den Anhängern bejubelt werden durften, ist vor allem der Zusammenhalt der Mannschaft zu sehen, der in der Saison von Spiel zu Spiel gewachsen ist und damit hervorragende Voraussetzungen für die neue Bezirksliga-Saison bietet.

 

SG Kuchen-Gingen: Rus; Heer im Tor; Schäffner (1), Priester (3), Haas (5), Freichel (2), Franzisi (2), Ambrosch (5), Becker (4), Dubrowitsch (2), Bausch (1), Hamann, Zasada (1)

 

Zeitstrafen: HSG Oberkochen/Königsbronn 3, SG Kuchen-Gingen 2 (Dubrowitsch, Hamann)

 

Siebenmeter: HSG Oberkochen/Königsbronn 2/1, SG Kuchen-Gingen 1/1

weiterlesen

KuGiS im Mittelpunkt

KuGiS im Mittelpunkt

Süßen/Kuchen. Die neue Jugendspielgemeinschaft Kuchen Gingen Süßen Handball (KuGiS) wächst mit großen Schritten zusammen. Am vergangenen Wochenende wurde der KuGiS Kick-Off durchgeführt, um die neu zusammengestellten Mannschaften weiter zusammenzuführen und auch zwischen den Jugendmannschaften einen Austausch herzustellen.

Der Tag begann für die Kinder und Jugendlichen bereits um 8:30 Uhr. In insgesamt vier Hallen in Süßen und Kuchen starteten die Nachwuchshandballer mit Trainingseinheiten des eigenen Trainerteams. Im Anschluss wurden betreute Teambuilding-Übungen durchgeführt, bei denen sich die Kinder neuen Herausforderungen – beispielsweise non-verbale Kommunikation oder Flussüberquerungen im Team -  stellen mussten. Für ein gemeinsames Mittagessen trafen sich alle Teilnehmer zur Mittagszeit in der Ankenhalle in Kuchen. Ausreichend gestärkt wurde direkt danach ein gemischtes Turnier gespielt. Innerhalb des Teams fanden sich Talente aller Altersklassen, wobei die Tore nach Altersstufe gewichtet wurden. Die Kinder waren mit viel Engagement, Ehrgeiz und vor allem Spaß dabei. Im Anschluss wurden die drei besten Mannschaften geehrt. Den weiteren Nachmittag konnten die Mannschaften mit ihren Trainern auf der Kegelbahn verbringen und dort weiter als Team zusammenwachsen.

Krönender Abschluss war dann die Vorstellung der neuen Jugendspielgemeinschaft im Rahmen der Bezirksliga-Partie. Alle 200 KuGiS-Nachwuchshandballer durften mit Trainer- und Jugendteam im Vorfeld der Partie einlaufen und sich erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. In der prall gefüllten Ankenhalle bot sich ein imposantes Bild, welches als Startschuss für den weiteren Weg verstanden werden will. Abschließend vervolgten die KuGiS noch den Heimsieg der Aktiven Herren gegen den Heidenheimer SB und schlossen damit einen rundum gelungenen Tag ab.

Ein großes DANKESCHÖN geht an die Firma Gebauer's Aktivmarkt in Süßen für die großzügige Obstspende!

weiterlesen

Die KuGiS – Der Jugendhandball im mittleren Filstal formiert sich neu

Die KuGiS – Der Jugendhandball im mittleren Filstal formiert sich neu

Kuchen/Gingen/Süßen. Großartige Neuigkeiten im Handballbezirk Stauferland: Die Jugendabteilungen der SG Kuchen-Gingen und des TSV Süßen werden sich ab der kommenden Handballsaison 23/24 zu einer neuen Jugendspielgemeinschaft zusammenschließen. Unter dem Namen Kuchen Gingen Süßen Handball (KuGiS) werden ab der kommenden Saison 300 Kinder und Jugendliche antreten.

 Der Zusammenschluss ist bereits der zweite Schritt einer langfristig angelegten Kooperation der beiden Vereine. Bereits im vergangenen Jahr traten ausgewählte Mannschaften im Spielbetrieb gemeinsam an. Durchweg positive Erfahrungen führen jetzt zur Zusammenlegung aller Jugendmannschaften. Zum 01.04. wurden daher von allen drei Stammvereinen TSV Kuchen, TB Gingen und TSV Süßen die Verträge zum Zusammenschluss unterzeichnet.

 Mit den KuGiS formiert sich damit der Jugendhandball im mittleren Filstal neu. Das Große Einzugsgebiet bietet eine breite Basis für eine gute handballerische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Dies wird ergänzt durch zusätzliche Kooperationen, zum Beispiel mit Grundschulen. Über eine strukturierte und konzeptionell angelegte Nachwuchsarbeit werden Kinder und Jugendliche konsequent gefördert. Neben einer guten handballerischen Ausbildung steht bei den KuGiS ebenso der gesellschaftliche Aspekt im Fokus. Gemeinsame Aktivitäten, zum Beispiel Besuche von Bundesligaspielen oder die gemeinschaftliche Teilnahme aller Mannschaften an Jugendturnieren, stärken die Gemeinschaft und schaffen eine gemeinsame Identifikationsbasis.

Der Transformationsprozess ist bereits in Vollem Gange. Seit dem 01.04. trainieren die Mannschaften in neuer Konstellation und bereiten sich auf die anstehenden Qualifikationsturniere vor. Öffentlichkeitswirksam werden sich die KuGiS erstmals am 22.04. zeigen. Morgens werden alle Mannschaften im Rahmen einer Kick-Off Veranstaltung trainieren und an Teambuilding-Maßnahmen teilnehmen. Im Vorfeld des letzten Heimspiels der KuGi-Herren werden dann alle Jugendmannschaften gegen 17:45 Uhr in der Ankenhalle in Kuchen gemeinsam einlaufen und sich für die anstehende Saison präsentieren. Die KuGiS freuen sich von Beginn an auf Unterstützung von den Zuschauerrängen und zahlreiches Erscheinen!

 

 

weiterlesen

zum Archiv

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.