Sieg im letzten Saisonspiel
Oberkochen. Die Bezirksliga-Handballer der SG Kuchen-Gingen konnten am vergangenen Wochenende einen erfolgreichen Saisonabschluss feiern. Trotz des Sieges bleibt es trotzdem dabei, dass die SG Platz drei belegt und damit knapp an der Aufstiegsrelegation vorbeischrammt.
Der Start in die Partie misslang dabei gründlich. Zwar stand die SG in der Abwehr gut, allerdings stotterte der Motor im Angriff gewaltig. Oberkochen agierte von Beginn an mit einer sehr offensiven Deckungsvariante und versuchte, den Spielfluss auf allen drei Rückraumpositionen zu hemmen. Das klappte auch bis zur achten Minute, erst dann erzielte Ambrosch in seiner letzten Partie nach einer Einzelleistung den erlösenden ersten Treffer. Nach und nach arbeitete sich die SG dann in die Partie. Schäffner ließ das 3:2 folgen, und bei Zasadas 4:4 herrschte dann erstmals Gleichstand – nach ganzen 15 Minuten Spielzeit. Roman Rus im Tor der SG trug dazu bereits seinen Teil bei und sollte im Lauf der Partie auch noch zum entscheidenden Faktor avancieren. In der Folge nahm die Partie Fahrt auf, Priester erzielte beim 8:9 erstmals eine SG-Führung, die fortan bis ins Ziel auch nicht mehr abgegeben wurde. Über eine stabile Abwehr setzte sich die SG bis zur Pausensirene sukzessive ab, mit 9:14 ging es in die Kabinen.
Im Anschluss an die Halbzeit erzielte Haas den ersten Treffer und stellte beim 9:15 erstmals auf sechs Tore Differenz. Die Gäste blieben dran und waren vor allem über den Rückraum gefährlich, doch zum Matchwinner wurde Torhüter Rus, der in der zweiten Hälfte sein Tor vernagelte und reihenweise Würfe der Gegner parierte. Mit dem Rückhalt konnte die SG weiter an der Führung arbeiten und diese ausbauen. Mit Anbruch der letzten 15 Spielminuten schwanden bei den Gastgebern die Kräfte. Priester stellte in Spielminute 52 erstmals auf zehn Tore Differenz. Bis zur Pausensirene konnten die Gastgeber schließlich noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und die Partie schließlich mit 20:26 beenden.
Damit beendet die SG Kuchen-Gingen die Saison mit einem weiteren Sieg. Aufgrund des Erfolgs des TSB Schwäbisch Gmünd 2 bleibt es bei der bekannten Tabellenkonstellation. Gmünd steigt als direkter Aufsteiger direkt in die Landesliga auf, Heiningen 2 kämpft in der Relegation ebenfalls um den Aufstieg. Der SG bleibt am Ende einer überaus erfolgreichen Saison der Dritte Platz, der zwar nicht zum Aufstieg reicht, aber über die Saison sehr viel positives bewegt hat. Neben vielen Siegen, die zusammen mit den Anhängern bejubelt werden durften, ist vor allem der Zusammenhalt der Mannschaft zu sehen, der in der Saison von Spiel zu Spiel gewachsen ist und damit hervorragende Voraussetzungen für die neue Bezirksliga-Saison bietet.
SG Kuchen-Gingen: Rus; Heer im Tor; Schäffner (1), Priester (3), Haas (5), Freichel (2), Franzisi (2), Ambrosch (5), Becker (4), Dubrowitsch (2), Bausch (1), Hamann, Zasada (1)
Zeitstrafen: HSG Oberkochen/Königsbronn 3, SG Kuchen-Gingen 2 (Dubrowitsch, Hamann)
Siebenmeter: HSG Oberkochen/Königsbronn 2/1, SG Kuchen-Gingen 1/1
Letztes Heimspiel der Damen Saison 2022 – 2023
Zum letzten Heimspiel der laufenden Saison waren die Damen vom TSV Bartenbach 2 zu Gast. Zunächst fanden die Damen nicht richtig in das Spiel, sodass sich die Gäste einen 4-Tore Vorsprung erarbeiten konnten. Mit einer erneut starken Abwehrleistung und einem konzentrierten Angriff, gelang es den Ausgleich zu erzielen und mit einer 10:8-Führung in die Halbzeit zu gehen.
Auch in Halbzeit 2 konnte man die Gäste lange mit einer 3-Tore Führung auf Abstand halten aber nie endgültig davonziehen. 6 Minuten vor Schluss gelang es den Gästen den Ausgleich und das Führungstor zu erzielen. Am Ende lag das Glück auf Seite der Gäste die 5 Sekunden vor Schluss das Siegtor erzielten.
Die Frauen bedanken sich bei ihren Fans und der vollen Halle.
Handball Fight in der Voralbhalle
Zum letzten Auswärtsspiel in dieser Saison ging es am Sonntag für unsere Frauen nach Heiningen. Für die hochmotivierte Truppe gab es ein Ziel: 2 Punkte. Mit einer konzentrierten Abwehrleistung und wenige technische Fehler, gelang es den Damen nie in Rückstand zu geraten. Mit einem Halbzeitstand von 6:7 für die Süßener war noch alles offen. Die Damen konnten an der starken Abwehrleistung von Halbzeit 1 anknüpfen, sodass am Ende 14:16 an der Anzeigentafel für Süßen stand. Mit dem Sieg im Rücken starten die Damen in das letzte Heimspiel am 01.04. um 16:55 Uhr in der heimischen Bizethalle. Über Unterstützung freuen sich die Spielerinnen und wünschen der Torhüterin Gute Besserung nach ihrer Verletzung im Spiel.
Spielbericht Frauen Rückrundenstart gegen WiWiDo 4
Zum Beginn der Rückrunde stand wie bereits bei der Saisoneröffnung das Derby gegen die Frauen von WiWiDo 4 auf dem Plan. Die Gäste nutzen die Ballverluste der Heimmannschaft aus und gingen rasch mit 3:0 in Führung. Viele ungenutzte Chancen ermöglichten den Gästen die 3-Tore-Führung ab der 15 Spielminute weiter auszubauen. Mit einem Halbzeitstand von 6:15 ging es dann in die Pause.
Auch nach der Pause hielten die Ballverluste und die geringe Chancenauswertung unserer Frauen weiter an. Sodass wir uns am Ende mit 13:35 geschlagen geben mussten. Durch einige Paraden unserer Torhüterin konnte eine höhere Niederlage verhindert werden.
Es spielten: Dangelmaier (4)/ Fink M. (4)/ Kling (1)/ Steiner (1)/ Schmid (1)/ Eilhoff (1)/ Fink F. (1)/ Stampfer/ Bittig/ Schurr V./ Gropper/ Schurr J.
A-weiblich TSV Süßen vs. TG Geislingen
Spielbericht D-Jugend Mädchen TSG Eislingen – TSV Süßen 8:18 (3:9)
Letzten Samstag waren wir zu Gast bei der TSG Eislingen, für die es das erste Spiel in diesem Jahr war. Wir hingegen wollten auch unser drittes Spiel im Jahr 2022 gewinnen und so gingen wir motiviert und engagiert in das Spiel. Nachdem Eislingen in der 5. Minute nochmals zum 2:2 ausgleichen konnte, legten wir vor allem in der Abwehr einen Gang zu: wir machten den Eislinger Mädchen das Leben schwer, in dem wir sie frühzeitig störten, immer wieder die Ballwege zustellten und sie zu Würfen aus ungünstigen Positionen zwangen. Nur die beste Eislingerin konnte immer wieder mit starken Torwürfen unsere sehr gute Torhüterin bezwingen. Im Angriff waren es vor allem starke 1 gegen 1 Aktionen der Süßener Rückraumspielerinnen, die erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Mit einer 3:9 Führung konnten wir in die Halbzeitpause gehen. In der zweiten Halbzeit änderte sich nur wenig. Nur unsere Chancenauswertung wurde ein wenig schlechter. Viele gut herausgespielte Chancen wurden etwas leichtfertig vergeben, aber am Ende hatten wir unser Ziel erreicht und gewannen verdient deutlich mit 8:18 Toren. Am nächsten Sonntag hoffen wir auf den nächsten Sieg gegen die HSG Bargau/Bettringen.
Es spielten: Paula Nägele, Ronja Rembold, Leni Prinzing, Jana Milde, Janina Steiner, Lena Häberle, Samara Maunz, Leni Richter, Lotta Weinans
M-BK TSV Süßen vs. TSB Schwäbisch Gmünd 2, 21:25 (8:12)
Starker Kampf bleibt unbelohnt 21:25 (8:12)
Nach der bitteren Niederlage in Wangen waren Schaffers Männer auf Wiedergutmachung aus. Das dieses Unterfangen nicht einfach werden würde war klar, den nicht weniger als die Oberligareserve des TSB Schwäbisch Gmünd und aktueller ungeschlagener Tabellenführer gastierte in der Bizethalle.
wjA HSG Oberkochen/Königsbronn vs. TSV Süßen 21:28 (11:16), 29.01.2022
Am Sonntag Abend sind wir in den Ostalbkreis gefahren. Dort trafen wir auf die Mannschaft von Oberkochen/ Königsbronn gegen die wir schon einmal mit 10 Toren Unterschied verloren hatten. Mit viel Ergeiz und Zuversicht starteten wir das Spiel. In der 21 Minute gingen wir dann mit 7:10 in Führung. Wir konnten das Ergebnis zur Halbzeit mit 11:16 Vorsprung bewahren.
Der Start in die zweite Halbzeit war unkonzentriert, sodass der Gegner uns zum 16:16 ausgleichen konnte. Wir wollten unsere letzte Niederlage gegen Oberkochen/ Königsbronn revanchieren. In der 49. Minute gingen wir dann wieder mit 19:22 in Führung. Durch viel Konzentration gewannen wir das Spiel mit 21:28.
Spielbericht D-Jugend Mädchen TSV Heiningen – TSV Süßen 17:33 (8:17)
Nach 2 Monaten Pause durften wir endlich wieder zu einem Handballspiel antreten. Diesmal bei den Mädchen aus Heiningen. Und bereits vor Spielbeginn war schon ein großer Unterschied zwischen den Mannschaften erkennbar: während wir mit 8 Mädchen antraten, waren die Heininger mit fast voller
Spielbericht TSV Süßen vs. TSG Eislingen, 21.11.2021, 18:00 Uhr Bizethalle Süßen
Der Blick geht nach unten 21:25 (10:11)
auch im zweiten unmittelbaren Nachbarschaftsderby hatte der TSV Süßen das Nachsehen. Lange konnten Schaffers Männer die Partie offen gestalten, ehe gegen Schluss die TSG den Sieg klar machen konnte.
D-Jugend männlich TSV Süßen – TG Geislingen 26:13 (15:7)
Am Sonntag durften wir die Mannschaft der TG Geislingen begrüßen. Es gab einen turbulenten Start, der sogar unseren sonst entspannten Trainer zur einer Verwarnung brachte. Wir mussten etwas Tempo rausnehmen um dann die passenden Lücken zu nutzen. So konnten wir mit einem deutlichen Punktevorsprung von 9 Toren in die Halbzeit gehen. In der zweiten Halbzeit haben wir den Gegnern zu viel Freiraum gelassen, so dass sie öfters frei auf das Tor kamen. Jedoch konnten wir viele schöne Treffer erzielen, und ein paar von uns konnten ihr erstes Tor erzielen.
Endstand : 26 : 13 :-)
Gespielt haben: Luca B, Luca T, Finn, Dario, Niklas, Julius, Maxim, Ole, Rafael, Matti und Simon.
Geschrieben von Luca Troccola
Spielbericht TSV Heiningen 3 vs. TSV Süßen, 14.11.2021, 17:00 Uhr Voralbhalle Heiningen
Am vergangen Sonntag reiste der TSV Süßen zur "Dritten "vom TSV Heiningen. Von Beginn hatten die Filstäler so ihre Probleme den Ball im Gehäuse der Staren unterzubringen. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend
Frauen 1 - Niederlage gegen TSV Bartenbach 2 20:14 (11:6)
Das letzte Spiel der Hinrunde bestritten unsere Damen vergangenen Samstag gegen den TSV Bartenbach 2. Das Spiel begann mit einer durchwachsenen Leistung, die zu einem Rückstand von 7:2 in der 16. Minute führte. Wir kämpften um jedes Tor und konnten bis zur 24. Minute ein 9:6 erreichen. Kurz vor der Halbzeit traf es uns schwer, denn unsere Torhüterin Karen verletzte sich am Knie. Daher musste ein Feldspieler die Position im Tor übernehmen.
Hart erkämpft ging es mit 11:6 in die Halbzeit. Die Abwehr stand nach der Pause wieder besser, jedoch haben uns Leichtsinnsfehler erneut zurückgeworfen. Dank unserer Ersatztorhüterin Maren, die mehrere Torschüsse parierte, konnte ein noch größerer Rückstand verhindert werden. Wir kämpften um jedes Tor, was leider wenig am Spielstand änderte. Das Spiel verloren wir mit 20:14. Wir bedanken uns bei allen Fans die uns vor Ort unterstützten.
Wir wünschen unserer Torhüterin GUTE BESSERUNG
Es spielten: Karen Reichert (TW), Larissa Braun (1), Annika Olschewski (1), Milena Stampfer, Sandra Villfohrt, Maren Schmid (1), Vanessa Schurr (3), Carolin Gropper, Michelle Fuchs, Cordula Eilhoff (1), Leonie Milde (6/1)
D-Jugend männlich: TV Altenstadt – TSV Süßen 23:14 (10:5)
Am Sonntag waren wir zu Gast in der Michelberghalle beim TV Altenstadt. Wir starteten hochmotiviert mit 2 Toren. Es zeigte sich jedoch schnell, dass die Altenstädter überlegener waren und sich einen 5 -Tore - Vorsprung zur Halbzeit erspielen konnten. Eine spannende Aufholjagd begann. Jedoch waren in unserer offensiven Abwehr zu viele Lücken, die den Gastgebern zum deutlichen Sieg von 23:14 verholfen haben.
Gespielt haben: Valentin (TW) , Matti, Rafael, Ole, Julius, Luca B, Luca T, Maxim, Damiano, Finn, Niklas, Mats und Dario Bericht
geschrieben von Luca Troccola
D-Jugend weiblich: HSG WiWiDo – TSV Süßen 18:12 (9:4)
Am Sonntag den 14. November um 10:40 spielte die D Jugend des TSV Süßens gegen HSG WiWiDo in der Lautertalhalle. Trotz einer guten Abwehr haben sie um 6 Tore verloren. Das Spiel war in der 1. Halbzeit ausgeglichen, jedoch klappte in der 2. Halbzeit das Zusammenspiel nicht mehr so gut. Somit musste sich der TSV Süßen mit 12:18 geschlagen geben.
Es spielten: Paula Nägele, Samara Maunz, Jana Milde, Leni Prinzing, Lea Koch, Lena Häberle, Janina Steiner, Leni Richter und Ronja Rembold
Bericht geschrieben von Janina Steiner
Frauen Derby Niederlage gegen WiWiDo 4 16:26 (6:13)
Unsere Damenmannschaft hatte am vergangenen Samstag ihr 2. Spiel, welches ein Derby gegen Winzingen Wissgoldingen Donzdorf war. Die Mädels waren alle sehr motiviert und gut gelaunt. Die ersten 7 Minuten
Spielbericht SG Lauterstein 3 vs. TSV Süßen, 20:25 (8:11), 30.11.2021 Kreuzberghalle Lauterstein
Sieg in Lauterstein 20:25 (8:11)
Mit einem klaren Sieg untermauert der TSV den Trend der vergangenen Spiele.
Auswärts in Nenningen war für den TSV bisher ein unbequemes Unterfangen. Jedoch konnten Schaffers Jungs die Form gegen den Tabellenführer Hofen/Hüttlingen in Lauterstein gegen die "Dritte" bestätigen. Von Beginn war der
Spielbericht Frauen TSV Süßen vs. SG LTB 2 16:22
Vergangen Sonntag, am 24.10.2021, trat unsere Damenmannschaft zu Ihrem 1. Spiel in dieser Saison an. Gespielt wurde in der heimischen Bizethalle gegen SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch 2. Motiviert starteten unsere Mädels in das erste Match und stellten zu Beginn eine sehr gute Abwehr. Nach einer langen Phase mit einem Spielstand von 0:0 fiel in der 6. Minute das erste Tor für LTB 2. Nach anfänglichen Zielproblemen fiel auch in der 14. Minute unser erstes Tor. Dank der guten Leistung unserer Torhüterin Karen Reichert wurde der Vorsprung unserer Gegner gering gehalten. Nach einem aufregenden Hin und Her gingen wir mit einem Spielstand von 5:9 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte versenkte Nina Dangelmaier zielsicher drei 7-Meter. Aber auch unsere Gegner erhielten diverse 7-Meter zugesprochen, sodass sich deren Vorsprung leider nicht verringerte. Durch einige Patzer auf unserer Seite gelang es dem Gegner Tempogegenstöße erfolgreich zu verwerten. Unsere Mädels kämpften weiter um jedes Tor. Das Spiel beendeten wir mit einer Niederlage von 16:22. Der Dank gilt allen Fans und Helfern vor Ort.
mJD TSV Süßen – Frisch Auf Göppingen2 15:13 (7:7)
Am 24. Oktober 2021 durften wir die Mannschaft des Frisch Auf Göppingen 2 begrüßen. Wir starteten etwas unkonzentriert und kassierten direkt zwei Tore. Langsam sortierten wir uns waren dann über lange Zeit gleich auf. Was der Halbzeitstand von 7:7 wieder spielte. In der Halbzeit wurde uns ordentlich Dampf unterm Hintern gemacht. Dies konnte man in der zweiten Halbzeit deutlich sehen und so konnten wir uns einen kleinen Vorsprung sichern und ihn bis zum Schluss durchziehen. In der 40. Minute ließen wir uns mit dem Endergebnis 15:13 ordentlich feiern. Dies war ein toller Erfolg der ganzen Mannschaft! Nun stehen wir auf dem zweiten Platz und wollen diesen natürlich weiterhin halten!
Gespielt haben: Valentin, Luca B, Mats, Matti, Maxim S., Julius, Ole, Simon, Finn, Rafael, Dario, Luca T. Verfasst von Luca Troccola
Spielbericht TSV Süßen vs. SG Hofen/Hüttlingen 23:23 (13:10) 23.10.2021 Bizet Halle Süßen
Tabellen erster zu Gast in Süßen 23:23 (13:10)
Der Handballabend in Süßen versprach spannend zu werden, da der Tabellen erste, die SG Hofen/Hüttlingen 2, zu Gast in Süßen war.
Auf den ersten Auswärtssieg der Saison sollte auch der erste Heimsieg und die nächsten Punkte nach Süßen