HANDBALL TSV Süßen SCHIEDSRICHTERWESEN
Liebe Handball-Leser/-innen,
am 24.März 2023 fand der der jährliche Bezirksschiedsrichtertag vom Stauferland statt. Die Pflichtveranstaltung war zahlreich besucht.
Die Aufgaben des Bezirksschiedsrichtertages sind u.a. die Wahrung der Interessen der Schiedsrichter, die Beratung grundsätzlicher Fragen der Schiedsrichter im Bezirk, den Vorschlag des Bezirksschiedsrichterwartes zur Wahl beim Bezirkstag, sowie den Vorschlag für die Besetzung der Bezirksschiedsrichterkommission zur Berufung durch den Bezirksvorstand.
Abschließend wurden die Jubilare geehrt, unter diesen auch unsere TSV Süßen Schiedsrichter stolz vertreten waren:
- 12 Jahre - Steffen Angebauer
- 17 Jahre - Simon Jakober
- 21 Jahre - Michael Hommel
- 21 Jahre - Katharina Heinz-Hebisch
- 25 Jahre - Eduard Huber
- 25 Jahre - Beck Smakaj
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Schiedsrichter und wünschen noch ganz viele erfolgreiche Schiedsrichterjahre.
Die TSV Süßen Handballabteilung.
Eduard Huber
Schiedsrichterobmann
C- & B-Jugenden starten!
Am kommenden Wochenende starten endlich auch unsere Jungs & Mädels der C- und B-Jugenden in die Qualifikationsrunden um die Bezirksliga!
Am Samstag treffen unsere C-Jugend Mädels in der Michelberghalle auf die JSG Heidenheim-Steinheim, die HSG Bargau/Bettringen und den Lokalrivalen aus Altenstadt!
Zeitgleich startet auch unsere C-männlich in die Qualifikation und trifft auf den TSV Heiningen 2, die SG Herbrechtingen-Bolheim und das HT Staufen!
(Unsere C2-männlich mussten wir leider von der Qualifikationsrunde abmelden)
Am Sonntag trifft dann unsere B-weiblich in der Öschhalle auf die HSG Oberkochen-Königsbronn, die TSG Eislingen und die HSG WiWiDo!
Ebenfalls zur gleichen Zeit kämpfen unsere B-Jugend Jungs gegen die TG Geislingen, den TSB Schwäbisch Gmünd und die TSG Schnaitheim um den Einzug in die Bezirksliga!
Unterstützt unsere Mannschaften sehr gerne vor Ort in den Hallen. Auf geht's Jungs & Mädels!
#kugishandball #kugis #handball #qualifikatione
n
Handball Kooperation mit der Grundschule
Einladung zur Hauptversammlung des TSV Süßen
Einladung zur Hauptversammlung SG-Kuchen-Gingen Förderverein
Einladung zur Hauptversammlung SG-Kuchen-Gingen
Sieg im letzten Saisonspiel
Oberkochen. Die Bezirksliga-Handballer der SG Kuchen-Gingen konnten am vergangenen Wochenende einen erfolgreichen Saisonabschluss feiern. Trotz des Sieges bleibt es trotzdem dabei, dass die SG Platz drei belegt und damit knapp an der Aufstiegsrelegation vorbeischrammt.
Der Start in die Partie misslang dabei gründlich. Zwar stand die SG in der Abwehr gut, allerdings stotterte der Motor im Angriff gewaltig. Oberkochen agierte von Beginn an mit einer sehr offensiven Deckungsvariante und versuchte, den Spielfluss auf allen drei Rückraumpositionen zu hemmen. Das klappte auch bis zur achten Minute, erst dann erzielte Ambrosch in seiner letzten Partie nach einer Einzelleistung den erlösenden ersten Treffer. Nach und nach arbeitete sich die SG dann in die Partie. Schäffner ließ das 3:2 folgen, und bei Zasadas 4:4 herrschte dann erstmals Gleichstand – nach ganzen 15 Minuten Spielzeit. Roman Rus im Tor der SG trug dazu bereits seinen Teil bei und sollte im Lauf der Partie auch noch zum entscheidenden Faktor avancieren. In der Folge nahm die Partie Fahrt auf, Priester erzielte beim 8:9 erstmals eine SG-Führung, die fortan bis ins Ziel auch nicht mehr abgegeben wurde. Über eine stabile Abwehr setzte sich die SG bis zur Pausensirene sukzessive ab, mit 9:14 ging es in die Kabinen.
Im Anschluss an die Halbzeit erzielte Haas den ersten Treffer und stellte beim 9:15 erstmals auf sechs Tore Differenz. Die Gäste blieben dran und waren vor allem über den Rückraum gefährlich, doch zum Matchwinner wurde Torhüter Rus, der in der zweiten Hälfte sein Tor vernagelte und reihenweise Würfe der Gegner parierte. Mit dem Rückhalt konnte die SG weiter an der Führung arbeiten und diese ausbauen. Mit Anbruch der letzten 15 Spielminuten schwanden bei den Gastgebern die Kräfte. Priester stellte in Spielminute 52 erstmals auf zehn Tore Differenz. Bis zur Pausensirene konnten die Gastgeber schließlich noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und die Partie schließlich mit 20:26 beenden.
Damit beendet die SG Kuchen-Gingen die Saison mit einem weiteren Sieg. Aufgrund des Erfolgs des TSB Schwäbisch Gmünd 2 bleibt es bei der bekannten Tabellenkonstellation. Gmünd steigt als direkter Aufsteiger direkt in die Landesliga auf, Heiningen 2 kämpft in der Relegation ebenfalls um den Aufstieg. Der SG bleibt am Ende einer überaus erfolgreichen Saison der Dritte Platz, der zwar nicht zum Aufstieg reicht, aber über die Saison sehr viel positives bewegt hat. Neben vielen Siegen, die zusammen mit den Anhängern bejubelt werden durften, ist vor allem der Zusammenhalt der Mannschaft zu sehen, der in der Saison von Spiel zu Spiel gewachsen ist und damit hervorragende Voraussetzungen für die neue Bezirksliga-Saison bietet.
SG Kuchen-Gingen: Rus; Heer im Tor; Schäffner (1), Priester (3), Haas (5), Freichel (2), Franzisi (2), Ambrosch (5), Becker (4), Dubrowitsch (2), Bausch (1), Hamann, Zasada (1)
Zeitstrafen: HSG Oberkochen/Königsbronn 3, SG Kuchen-Gingen 2 (Dubrowitsch, Hamann)
Siebenmeter: HSG Oberkochen/Königsbronn 2/1, SG Kuchen-Gingen 1/1
KuGiS im Mittelpunkt
Süßen/Kuchen. Die neue Jugendspielgemeinschaft Kuchen Gingen Süßen Handball (KuGiS) wächst mit großen Schritten zusammen. Am vergangenen Wochenende wurde der KuGiS Kick-Off durchgeführt, um die neu zusammengestellten Mannschaften weiter zusammenzuführen und auch zwischen den Jugendmannschaften einen Austausch herzustellen.
Der Tag begann für die Kinder und Jugendlichen bereits um 8:30 Uhr. In insgesamt vier Hallen in Süßen und Kuchen starteten die Nachwuchshandballer mit Trainingseinheiten des eigenen Trainerteams. Im Anschluss wurden betreute Teambuilding-Übungen durchgeführt, bei denen sich die Kinder neuen Herausforderungen – beispielsweise non-verbale Kommunikation oder Flussüberquerungen im Team - stellen mussten. Für ein gemeinsames Mittagessen trafen sich alle Teilnehmer zur Mittagszeit in der Ankenhalle in Kuchen. Ausreichend gestärkt wurde direkt danach ein gemischtes Turnier gespielt. Innerhalb des Teams fanden sich Talente aller Altersklassen, wobei die Tore nach Altersstufe gewichtet wurden. Die Kinder waren mit viel Engagement, Ehrgeiz und vor allem Spaß dabei. Im Anschluss wurden die drei besten Mannschaften geehrt. Den weiteren Nachmittag konnten die Mannschaften mit ihren Trainern auf der Kegelbahn verbringen und dort weiter als Team zusammenwachsen.
Krönender Abschluss war dann die Vorstellung der neuen Jugendspielgemeinschaft im Rahmen der Bezirksliga-Partie. Alle 200 KuGiS-Nachwuchshandballer durften mit Trainer- und Jugendteam im Vorfeld der Partie einlaufen und sich erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. In der prall gefüllten Ankenhalle bot sich ein imposantes Bild, welches als Startschuss für den weiteren Weg verstanden werden will. Abschließend vervolgten die KuGiS noch den Heimsieg der Aktiven Herren gegen den Heidenheimer SB und schlossen damit einen rundum gelungenen Tag ab.
Ein großes DANKESCHÖN geht an die Firma Gebauer's Aktivmarkt in Süßen für die großzügige Obstspende!
Die KuGiS – Der Jugendhandball im mittleren Filstal formiert sich neu
Kuchen/Gingen/Süßen. Großartige Neuigkeiten im Handballbezirk Stauferland: Die Jugendabteilungen der SG Kuchen-Gingen und des TSV Süßen werden sich ab der kommenden Handballsaison 23/24 zu einer neuen Jugendspielgemeinschaft zusammenschließen. Unter dem Namen Kuchen Gingen Süßen Handball (KuGiS) werden ab der kommenden Saison 300 Kinder und Jugendliche antreten.
Der Zusammenschluss ist bereits der zweite Schritt einer langfristig angelegten Kooperation der beiden Vereine. Bereits im vergangenen Jahr traten ausgewählte Mannschaften im Spielbetrieb gemeinsam an. Durchweg positive Erfahrungen führen jetzt zur Zusammenlegung aller Jugendmannschaften. Zum 01.04. wurden daher von allen drei Stammvereinen TSV Kuchen, TB Gingen und TSV Süßen die Verträge zum Zusammenschluss unterzeichnet.
Mit den KuGiS formiert sich damit der Jugendhandball im mittleren Filstal neu. Das Große Einzugsgebiet bietet eine breite Basis für eine gute handballerische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Dies wird ergänzt durch zusätzliche Kooperationen, zum Beispiel mit Grundschulen. Über eine strukturierte und konzeptionell angelegte Nachwuchsarbeit werden Kinder und Jugendliche konsequent gefördert. Neben einer guten handballerischen Ausbildung steht bei den KuGiS ebenso der gesellschaftliche Aspekt im Fokus. Gemeinsame Aktivitäten, zum Beispiel Besuche von Bundesligaspielen oder die gemeinschaftliche Teilnahme aller Mannschaften an Jugendturnieren, stärken die Gemeinschaft und schaffen eine gemeinsame Identifikationsbasis.
Der Transformationsprozess ist bereits in Vollem Gange. Seit dem 01.04. trainieren die Mannschaften in neuer Konstellation und bereiten sich auf die anstehenden Qualifikationsturniere vor. Öffentlichkeitswirksam werden sich die KuGiS erstmals am 22.04. zeigen. Morgens werden alle Mannschaften im Rahmen einer Kick-Off Veranstaltung trainieren und an Teambuilding-Maßnahmen teilnehmen. Im Vorfeld des letzten Heimspiels der KuGi-Herren werden dann alle Jugendmannschaften gegen 17:45 Uhr in der Ankenhalle in Kuchen gemeinsam einlaufen und sich für die anstehende Saison präsentieren. Die KuGiS freuen sich von Beginn an auf Unterstützung von den Zuschauerrängen und zahlreiches Erscheinen!
Letztes Heimspiel der Damen Saison 2022 – 2023
Zum letzten Heimspiel der laufenden Saison waren die Damen vom TSV Bartenbach 2 zu Gast. Zunächst fanden die Damen nicht richtig in das Spiel, sodass sich die Gäste einen 4-Tore Vorsprung erarbeiten konnten. Mit einer erneut starken Abwehrleistung und einem konzentrierten Angriff, gelang es den Ausgleich zu erzielen und mit einer 10:8-Führung in die Halbzeit zu gehen.
Auch in Halbzeit 2 konnte man die Gäste lange mit einer 3-Tore Führung auf Abstand halten aber nie endgültig davonziehen. 6 Minuten vor Schluss gelang es den Gästen den Ausgleich und das Führungstor zu erzielen. Am Ende lag das Glück auf Seite der Gäste die 5 Sekunden vor Schluss das Siegtor erzielten.
Die Frauen bedanken sich bei ihren Fans und der vollen Halle.
Handball Fight in der Voralbhalle
Zum letzten Auswärtsspiel in dieser Saison ging es am Sonntag für unsere Frauen nach Heiningen. Für die hochmotivierte Truppe gab es ein Ziel: 2 Punkte. Mit einer konzentrierten Abwehrleistung und wenige technische Fehler, gelang es den Damen nie in Rückstand zu geraten. Mit einem Halbzeitstand von 6:7 für die Süßener war noch alles offen. Die Damen konnten an der starken Abwehrleistung von Halbzeit 1 anknüpfen, sodass am Ende 14:16 an der Anzeigentafel für Süßen stand. Mit dem Sieg im Rücken starten die Damen in das letzte Heimspiel am 01.04. um 16:55 Uhr in der heimischen Bizethalle. Über Unterstützung freuen sich die Spielerinnen und wünschen der Torhüterin Gute Besserung nach ihrer Verletzung im Spiel.
Spielbericht Frauen Rückrundenstart gegen WiWiDo 4
Zum Beginn der Rückrunde stand wie bereits bei der Saisoneröffnung das Derby gegen die Frauen von WiWiDo 4 auf dem Plan. Die Gäste nutzen die Ballverluste der Heimmannschaft aus und gingen rasch mit 3:0 in Führung. Viele ungenutzte Chancen ermöglichten den Gästen die 3-Tore-Führung ab der 15 Spielminute weiter auszubauen. Mit einem Halbzeitstand von 6:15 ging es dann in die Pause.
Auch nach der Pause hielten die Ballverluste und die geringe Chancenauswertung unserer Frauen weiter an. Sodass wir uns am Ende mit 13:35 geschlagen geben mussten. Durch einige Paraden unserer Torhüterin konnte eine höhere Niederlage verhindert werden.
Es spielten: Dangelmaier (4)/ Fink M. (4)/ Kling (1)/ Steiner (1)/ Schmid (1)/ Eilhoff (1)/ Fink F. (1)/ Stampfer/ Bittig/ Schurr V./ Gropper/ Schurr J.
Altpapiersammlung am 28.01.2023 in Süßen
Am 28.01.2023 findet die Altpapiersammlung der Handballabteilung des TSV Süßen statt.
Danke an alle Trainer und Helfer der Handballabteilung Süssen
An fast jedem Wochenende finden organisierte Handballspiele statt. Mädchen und Jungs, Frauen und Männer. Von den Minis bis zu den Frauen- und Männermanschaften. Alle verbindet die Leidenschaft für den Handballsport. Doch zu selten fragt man sich, wie dies Woche für Woche funktioniert. Dahinter steckt eine unglaubliche Anzahl an freiwillig und ehrenamtlich engagierten Menschen, deren Einsatz für unseren Handball in Süssen ganz einfach Herzenssache ist. Es funktioniert alles wie selbstverständlich könnte man meinen – aber dem ist nicht so! Es wird von vielen ehrenamtlichen Positionen begleitet. Ohne sie könnte kein Spiel stattfinden, kein Verein funktionieren. Dafür möchten wir DANKE sagen, für die Arbeit, die sie leisten. Es ist wichtig, dass der Sport in den Gemeinden am Leben erhalten wird. Nicht nur für die Gemeinde, auch für die vielen Jugendlichen und Kinder. Die Trainer leisten hier eine außergewöhnliche Jugendarbeit. Viele Jugendmannschaften trainieren im Verein und so geht es im Verein nicht nur um den sportlichen Erfolg, sondern auch um Integration und soziales Engagement. Mehrmals wöchentlich stehen die Trainer auf dem Platz! Die Trainer opfern Woche für Woche viel Herzblut und Freizeit, um die Mannschaften so gut es geht zu trainieren und zu betreuen. Um sich all diesen Aufgaben zu stellen, gehört schon mehr dazu als nur Leidenschaft. Ein Trainer muss auch bereit sein, sich nach einem anstrengenden Tag bei der Arbeit auch noch am Abend mit seinem „Freizeitjob“ zu identifizieren und sich zusätzlich auch noch Gedanken machen, wie zum Beispiel die Aufstellung für das nächste Spiel am Wochenende aussehen könnte und wie er es den Spielern beibringt, wenn sie nur auf der Bank sitzen müssen oder gar nicht mitspielen können. Das sind alles Aufgaben, die nicht nur Zeit erfordern, sondern auch Fingerspitzengefühl, den richtigen Umgang mit Heranwachsenden und vieles mehr – nicht zuletzt Verantwortung. Viele Eltern und auch die Gemeinde verkennen das – sie setzen es als selbstverständlich voraus. Dabei ist es natürlich nicht so. Die Trainer müssen Organisationstalent zeigen bei der Durchführung des Spielbetriebs, den Kindern Trost, Halt und Zuversicht geben. Sie aufmuntern, ermuntern, verarzten und ihnen beistehen. Mit ihnen trauern, lachen und Spaß haben, mit ihnen verlieren und siegen und dass alles mit vielem persönlichem Aufwand, Zeit und Kraft, viel Einfühlungsvermögen, Fingerspitzengefühl und einigen Bauchentscheidungen. Nur durch ihr Engagement und ihrem Einsatz kann der Spielbetrieb aufrechterhalten werden. Wir können uns jetzt fragen, ob sie es denn machen müssen, es zwingt sie ja keiner dazu. Nein, das müssen sie nicht. Aber nur so funktioniert ein ordentlicher Verein und die Betreuung unserer Kinder. Man kann ihnen für ihre Bereitschaft gar nicht genug danken. Hierzu unser aller Respekt, Anerkennung und Dank von allen Kindern und Eltern.
E-Jugend Weihnachtsfeier im FITPlus
Am Samstag den 17.12.2022 fand das erste mal die E-Jugend- Weihnachtsfeier im Süssener FITPlus statt. Bei Essen vom neu gewonnen Sponsor „Schlosskebap Donzdorf“ und einem Besuch des Nikolauses wurde gemeinsam mit allen E-Jugend-, Geschwisterkindern und den Eltern gemütlich gefeiert.
Für die Kinder war es ein aufregender Abend, da Sie als Überraschung noch einheitliche Hoodies überreicht bekommen haben.
Das ganze E-Jugend-Trainerteam mit allen E-Jugendspielerinnen und Spielern möchte sich nochmals bei allen Sponsoren bedanken, die die Kosten der Hoodie´s zum größten Teil übernommen haben.
Der Dank geht an:
Schlosskepap Donzdorf
GSH Hofele GmbH
Gasthof Grünenberg
Multystripe GmbH
Trainingsspiele der E-Jugend männlich
Die E-Jugend männlich hatte am Samstag, den 17.12.2022 wieder zwei Trainingsspiele.
Dieses mal ging es gegen die HT Staufen.
Hinrunde: Bericht Frauen
Für das erste Saisonspiel am 17.09. standen die Nachbarn von WiWiDo 4 auf dem Plan. Die Gastgeberinnen, führten von Beginn an mit 2 Toren. Viele technische Fehler, Ballverluste und die schlechte Chancenverwertung, führte zum Halbzeitstand von 13:7 für die Gastgeber.
Die Fehler konnten leider in der zweiten Halbzeit nicht abgestellt werden. Der Vorsprung wurde immer größer, sodass sich die Frauen am Ende mit 27:8 geschlagen geben mussten.
Insgesamt 7 Wochen später folgte das zweite Auswärtsspiel gegen die Frauen des TSV Bartenbach 2. Mit einer neuen Formation starteten wir guter Dinge in das Spiel. Durch die sehr gute Abwehrleistung war es bis zu 25 Minuten ein ausgeglichenes Spiel. Die letzten 5 Minuten in Halbzeit eins nutzen die Gastgeberinnen, um einen 3 Tore-Vorsprung sich zu erarbeiten.
Die Hausherrinnen kamen deutlich besser aus der Halbzeit und konnten die Führung auf 6 Tore ausbreiten. Durch eine konzentrierte Leistung gelang es uns, innerhalb weniger Minuten bis auf 1 Tor heran zu kämpfen. Für die Zuschauer war die letzte viertel Stunde ein Kopf an Kopf Rennen. Am Ende setzen sich die Gastgeberinnen mit einer besseren Chancenverwertung mit 25:23 durch.
Das letzte Spiel der Hinrunde bestritten wir vergangenen Sonntag in der heimischen Bizethalle gegen den TSV Heiningen 3. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen und so gingen die Mannschaften mit 6:8 in die Pause. Den Schwung aus der Pause und viel technische Fehler und Fehlpässe nutzen die Gäste, um eine 7-Tore Führung auszubauen. Durch eine bessere Chancenauswertung kämpfte man sich zum 20:20 Ausgleich kurz vor Schluss heran. Am Ende lag das Glück wieder nicht bei den Frauen aus Süßen und somit konnte der TSV Heiningen 2 Punkte mit nach Hause nehmen.
Die Frauen vom TSV Süßen hoffen auf eine lautstarke Unterstützung in der Rückrunde und wünschen allen eine besinnliche Adventszeit.
Einlaufkinder bei Frisch Auf! Göppingen
Beim Frisch Auf Spiel in der EWS Arena gegen Minden durften die E-Jugendspieler/innen mit den Profi's in die Halle einlaufen. Das war eine tolle und aufregende Sache für die jungen Nachwuchshandballer und ihre Eltern.
Spieltagsinfo
A-weiblich TSV Süßen vs. TG Geislingen
Am 24.06.2022 ab 20 Uhr fand die Abteilungsversammlung der Handballabteilung des TSV Süßen statt.
Nach der Begrüßung berichtete der 1. Vorsitzende Alexander Reik über die sportliche Entwicklung der einzelnen Mannschaften. Der Jugendwart Thomas Dürner berichtete über die Entwicklung im Jugendbereich.
Hier wurde besonders die A-Jugend weiblich sowie die D-Jugend weiblich genannt, die jeweils Meister in ihren Klassen wurden. Ein besonderer Dank ging hier auch an die zuständigen Trainer Achim Fetzer und Ulf Obermöller.
Im Kinderbereich gibt es dank vieler Aktivitäten des sehr engagierten Jugendteams erfreuliche Zuwächse trotz Corona. Die Anstrengungen, Kinder für den Handballsport zu gewinnen, sind sehr erfolgreich. Auch hier ging ein großes Dankeschön an das Team um Thomas Dürner, das mit Christine Post, Bianca Simnacher, Anja Weinans und Nina Dangelmaier komplettiert wird.
Mit der neu zu gründenden Spielegemeinschaft mit der SG Kuchen-Gingen werden aber weitere engagierte Jugendtrainer/innen und Betreuer/innen gesucht. Hierzu werden auch die Eltern aufgefordert, sich einzubringen.
Mit z.Zt. 140 Jugendlichen und Kindern kann sich die Handballabteilung im Raum Süßen absolut sehen lassen!
Hier stößt die Handballabteilung zwischenzeitlich an die Grenzen bei den Trainingszeiten.
Um durchgängige und effektive Trainingseinheiten sicher stellen zu können, ist der Verein auf mehr Hallenkapazitäten als bisher angewiesen. Hier hofft man sehr auf die Unterstützung durch die Stadt Süßen zugunsten der vielen Kinder und Jugendlichen im Handballsport in Süßen, auch im Hinblick auf die anstehende Sanierung der Bizethalle.
Der Schiedsrichter-Obmann Eduard Huber berichtete von den 6 Schiedsrichtern, die für den TSV Süßen gemeldet sind und die insgesamt 133 Spiele gepfiffen haben. Eine Schiedsrichterin pfeift in der Bundesliga, zwei weitere Schiedsrichter pfeifen in der Ba-Wü Oberliga.
Über die Finanzen berichtet Alex Reik.
Auf Antrag des Beirats Alfred Zoldahn wird die Vorstandschaft en bloc entlastet.
Joe Buck neues Ehrenmitglied
Mit einer bewegenden Rede ehrte Alfred Zoldahn den Ex-Abteilungsleiter Joe Buck. Dieser hatte in einer überaus kritischen Phase und sehr schwierigen Zeit nach der Trennung von der TG Donzdorf im Jahre 2015 die Verantwortung für den Handball in Süßen übernommen. Er hat gemeinsam mit den beiden Jugendleitern Ulf Obermöller und Achim Fetzer sowie der Geschäftsstellenleiterin und „Mädchen für Alles“ Corina Hommel und einem engagierten Team den Handball in Süßen wieder auf die Beine gebracht. Diese Verantwortung war eine große Bürde, die niemand anderes übernehmen wollte. Alfred Zoldahn hat daher den Antrag an die Versammlung gestellt, Joe Buck zum Ehrenmitglied zu ernennen. Die Versammlung stimmte ohne Gegenstimmen zu.
Bei den anstehenden Wahlen der 1. Und 2. Vorsitzenden sowie des Jugendleiters wurden die bisherigen Amtsinhaber einstimmig wiedergewählt.
- Vorsitzender Alexander Reik
- Vorsitzender Dominik Durner
- Jugendleiter Thomas Dürner
Sachstand zur SG Ku-Gi: im Jugendbereich wurden bereits einige Mannschaften zusammengelegt. Der Drei-Stufenplan wird, wie geplant und kommuniziert, umgesetzt.
Die Versammlung endete gegen 22 Uhr.
Kooperation mit der Grundschule
Über einen Zeitraum von 4 Wochen waren ein paar unserer Handballtrainer im Sportunterricht in allen 3. Klassen der Grundschule. Schritt für Schritt wurde den Schülern das Grundprinzip des Handballspielens beigebracht. Zum Abschluss dieser Aktion fand am Freitag den 24.06.22 ein Turnier statt bei dem alle Klassen gegeneinander gespielt haben. Auf insgesamt 12 Feldern wurde der Klassensieger ermittelt. Die nahezu 100 Kinder waren mit viel Spaß und vollem Einsatz dabei und es wurde eifrig um den Klassensieg gekämpft. Am Ende konnte die 3. Klasse der Hornwiesenschule den Siegerpokal mit ins Klassenzimmer nehmen.
Wir wollen an dieser Stelle all den beteiligten Trainern und auch unseren Turnierhelfern aus unserer Jugend ganz herzlich für ihren Einsatz Danken, ohne sie hätte diese tolle Aktion nicht stattfinden können.
KÜS berichtet - Meine Geschichte – Katharina Heinz-Hebisch: Immer 100 Prozent
Einladung zur Jahresabteilungsversammlung der Handballabteilung des TSV Süßen
Termin: Freitag, 24.06.2022
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: FitPlus
Tagesordnung:
1) Begrüßung
2) Berichte
3) Entlastungen
4) Totengedenken
5) Ehrungen
6) Wahlen
7) Sonstiges/Anträge
Anträge sind schriftlich an die Abteilungsleitung einzureichen.
Der 1. Vorsitzende Alexander Reik
1. Mai Ausflug auf die Immenreute
1.Mai Ausflug der Handballabteilung des TSV Süßen
Insgesamt ca. 70 Teilnehmer/innen wanderten am Sonntag den 01.05.2022 teils von Süßen über Hürbelsbach auf die Kuchalb und weiter zum Naturfreundehaus Immenreute, teils stießen unterwegs welche dazu. Auf der Immenreute gab es beim traditionellen Mai Hock mit musikalischer Unterhaltung Bewirtung. Mit großem Appetit stärkten sich Kinder und Erwachsene, schließlich war der Aufstieg ganz schön kräftezehrend.
Für die Kinder gab es ausreichend Möglichkeiten zum Spielen auf der Wiese, beim Tischfußball oder in der Hüpfburg. Sie konnten sich austoben. Die Erwachsenen genossen die ausgiebige Pause bei netten Gesprächen und gutem Essen und Trinken.
Auf dem Rückweg gab es nochmals eine kurze Pause bei Mutter Franzl in Kuchalb, bevor es wieder hinunter ins Tal ging.
Müde und zufrieden mit einem vollkommenen Tag kam die großen und kleinen Handballer und Anhänger wieder am Ausgangspunkt bei der städtischen Sporthalle in Süßen an.
Verfasser:
Dorothee Durner
Kooperation zwischen Kuchen-Gingen-Süßen
Die SG Kuchen-Gingen und der TSV Süßen Handball werden künftig eng im Bereich Handball kooperieren. Die Verantwortlichen bei der SG Ku-Gi und die Abteilungleitung des TSV Süßen werden die Zusammenarbeit in einem Drei-Stufen-Plan umsetzen und ausbauen, wie sie in einer gemeinsamen Erklärung darstellen. Für die kommende Saison ist ein Zusammenschluss einzelner Mannschaften im Jugendbereich geplant. Ziel für die Saison 2023/2024 ist ein kompletter Zusammenschluss der Jugend in einer Jugendspielgemeinschaft JSG. In der Saison 2024/2025 soll dann eine Ausweitung der Spielgemeinschaft auf alle aktiven Mannschaften erfolgen. Ku-Gi's sportliches Aushängeschild ist das Bezirksliga-Team der Männer, das von Süßen das Bezirksklasseteam der Männer.
Die geographische Lage im mittleren Filstal bietet eine hervorragende Basis für eine nachhaltige Spielgemeinschaft, die einen erfoglreichen Spielbetrieb auf Verbandsebene anstrebt. Mit dem Zusammenschluss soll diese Position weiter gestärkt und ausgebaut werden. Einer der Eckpfeiler ist dabei die Stärkung der Jugendmannschaften aller Altersgruppen. Damit soll zum einen der Handball-Nachwuchs gesichert und an den Aktivenbereich herangeführt werden, um damit wiederum den Spielbetrieb zu stärken. Zum anderen streben beide Partner durch die Kooperation eine gute handballerische und persönliche Ausbildung des Nachwuchses an.
Durch den gesamtheitlichen Ansatz soll die Identifikation mit der Spielgemeinschaft sichergestellt werden. Für eine nachhaltige und starke Gemeinschaft ist es wichtig, eine gute Vertrauensbasis zu schaffen. Deshalb hat man sich auch für einen Zusammenschluss innerhalb eines Drei-Stufen-Plans entschieden. In einer guten Partnerschaft zwischen der SG Kuchen-Gingen und dem TSV Süßen können diese Ziele erreicht werden.
Spielbericht D-Jugend Mädchen TSG Eislingen – TSV Süßen 8:18 (3:9)
Letzten Samstag waren wir zu Gast bei der TSG Eislingen, für die es das erste Spiel in diesem Jahr war. Wir hingegen wollten auch unser drittes Spiel im Jahr 2022 gewinnen und so gingen wir motiviert und engagiert in das Spiel. Nachdem Eislingen in der 5. Minute nochmals zum 2:2 ausgleichen konnte, legten wir vor allem in der Abwehr einen Gang zu: wir machten den Eislinger Mädchen das Leben schwer, in dem wir sie frühzeitig störten, immer wieder die Ballwege zustellten und sie zu Würfen aus ungünstigen Positionen zwangen. Nur die beste Eislingerin konnte immer wieder mit starken Torwürfen unsere sehr gute Torhüterin bezwingen. Im Angriff waren es vor allem starke 1 gegen 1 Aktionen der Süßener Rückraumspielerinnen, die erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Mit einer 3:9 Führung konnten wir in die Halbzeitpause gehen. In der zweiten Halbzeit änderte sich nur wenig. Nur unsere Chancenauswertung wurde ein wenig schlechter. Viele gut herausgespielte Chancen wurden etwas leichtfertig vergeben, aber am Ende hatten wir unser Ziel erreicht und gewannen verdient deutlich mit 8:18 Toren. Am nächsten Sonntag hoffen wir auf den nächsten Sieg gegen die HSG Bargau/Bettringen.
Es spielten: Paula Nägele, Ronja Rembold, Leni Prinzing, Jana Milde, Janina Steiner, Lena Häberle, Samara Maunz, Leni Richter, Lotta Weinans
M-BK TSV Süßen vs. TSB Schwäbisch Gmünd 2, 21:25 (8:12)
Starker Kampf bleibt unbelohnt 21:25 (8:12)
Nach der bitteren Niederlage in Wangen waren Schaffers Männer auf Wiedergutmachung aus. Das dieses Unterfangen nicht einfach werden würde war klar, den nicht weniger als die Oberligareserve des TSB Schwäbisch Gmünd und aktueller ungeschlagener Tabellenführer gastierte in der Bizethalle.
wjA HSG Oberkochen/Königsbronn vs. TSV Süßen 21:28 (11:16), 29.01.2022
Am Sonntag Abend sind wir in den Ostalbkreis gefahren. Dort trafen wir auf die Mannschaft von Oberkochen/ Königsbronn gegen die wir schon einmal mit 10 Toren Unterschied verloren hatten. Mit viel Ergeiz und Zuversicht starteten wir das Spiel. In der 21 Minute gingen wir dann mit 7:10 in Führung. Wir konnten das Ergebnis zur Halbzeit mit 11:16 Vorsprung bewahren.
Der Start in die zweite Halbzeit war unkonzentriert, sodass der Gegner uns zum 16:16 ausgleichen konnte. Wir wollten unsere letzte Niederlage gegen Oberkochen/ Königsbronn revanchieren. In der 49. Minute gingen wir dann wieder mit 19:22 in Führung. Durch viel Konzentration gewannen wir das Spiel mit 21:28.
Spielbericht D-Jugend Mädchen TSV Heiningen – TSV Süßen 17:33 (8:17)
Nach 2 Monaten Pause durften wir endlich wieder zu einem Handballspiel antreten. Diesmal bei den Mädchen aus Heiningen. Und bereits vor Spielbeginn war schon ein großer Unterschied zwischen den Mannschaften erkennbar: während wir mit 8 Mädchen antraten, waren die Heininger mit fast voller
Entscheidung HVW zum Spielbetrieb
Spielbericht TSV Süßen vs. TSG Eislingen, 21.11.2021, 18:00 Uhr Bizethalle Süßen
Der Blick geht nach unten 21:25 (10:11)
auch im zweiten unmittelbaren Nachbarschaftsderby hatte der TSV Süßen das Nachsehen. Lange konnten Schaffers Männer die Partie offen gestalten, ehe gegen Schluss die TSG den Sieg klar machen konnte.
D-Jugend männlich TSV Süßen – TG Geislingen 26:13 (15:7)
Am Sonntag durften wir die Mannschaft der TG Geislingen begrüßen. Es gab einen turbulenten Start, der sogar unseren sonst entspannten Trainer zur einer Verwarnung brachte. Wir mussten etwas Tempo rausnehmen um dann die passenden Lücken zu nutzen. So konnten wir mit einem deutlichen Punktevorsprung von 9 Toren in die Halbzeit gehen. In der zweiten Halbzeit haben wir den Gegnern zu viel Freiraum gelassen, so dass sie öfters frei auf das Tor kamen. Jedoch konnten wir viele schöne Treffer erzielen, und ein paar von uns konnten ihr erstes Tor erzielen.
Endstand : 26 : 13 :-)
Gespielt haben: Luca B, Luca T, Finn, Dario, Niklas, Julius, Maxim, Ole, Rafael, Matti und Simon.
Geschrieben von Luca Troccola
Spielbericht TSV Heiningen 3 vs. TSV Süßen, 14.11.2021, 17:00 Uhr Voralbhalle Heiningen
Am vergangen Sonntag reiste der TSV Süßen zur "Dritten "vom TSV Heiningen. Von Beginn hatten die Filstäler so ihre Probleme den Ball im Gehäuse der Staren unterzubringen. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend
Frauen 1 - Niederlage gegen TSV Bartenbach 2 20:14 (11:6)
Das letzte Spiel der Hinrunde bestritten unsere Damen vergangenen Samstag gegen den TSV Bartenbach 2. Das Spiel begann mit einer durchwachsenen Leistung, die zu einem Rückstand von 7:2 in der 16. Minute führte. Wir kämpften um jedes Tor und konnten bis zur 24. Minute ein 9:6 erreichen. Kurz vor der Halbzeit traf es uns schwer, denn unsere Torhüterin Karen verletzte sich am Knie. Daher musste ein Feldspieler die Position im Tor übernehmen.
Hart erkämpft ging es mit 11:6 in die Halbzeit. Die Abwehr stand nach der Pause wieder besser, jedoch haben uns Leichtsinnsfehler erneut zurückgeworfen. Dank unserer Ersatztorhüterin Maren, die mehrere Torschüsse parierte, konnte ein noch größerer Rückstand verhindert werden. Wir kämpften um jedes Tor, was leider wenig am Spielstand änderte. Das Spiel verloren wir mit 20:14. Wir bedanken uns bei allen Fans die uns vor Ort unterstützten.
Wir wünschen unserer Torhüterin GUTE BESSERUNG
Es spielten: Karen Reichert (TW), Larissa Braun (1), Annika Olschewski (1), Milena Stampfer, Sandra Villfohrt, Maren Schmid (1), Vanessa Schurr (3), Carolin Gropper, Michelle Fuchs, Cordula Eilhoff (1), Leonie Milde (6/1)
D-Jugend männlich: TV Altenstadt – TSV Süßen 23:14 (10:5)
Am Sonntag waren wir zu Gast in der Michelberghalle beim TV Altenstadt. Wir starteten hochmotiviert mit 2 Toren. Es zeigte sich jedoch schnell, dass die Altenstädter überlegener waren und sich einen 5 -Tore - Vorsprung zur Halbzeit erspielen konnten. Eine spannende Aufholjagd begann. Jedoch waren in unserer offensiven Abwehr zu viele Lücken, die den Gastgebern zum deutlichen Sieg von 23:14 verholfen haben.
Gespielt haben: Valentin (TW) , Matti, Rafael, Ole, Julius, Luca B, Luca T, Maxim, Damiano, Finn, Niklas, Mats und Dario Bericht
geschrieben von Luca Troccola
D-Jugend weiblich: HSG WiWiDo – TSV Süßen 18:12 (9:4)
Am Sonntag den 14. November um 10:40 spielte die D Jugend des TSV Süßens gegen HSG WiWiDo in der Lautertalhalle. Trotz einer guten Abwehr haben sie um 6 Tore verloren. Das Spiel war in der 1. Halbzeit ausgeglichen, jedoch klappte in der 2. Halbzeit das Zusammenspiel nicht mehr so gut. Somit musste sich der TSV Süßen mit 12:18 geschlagen geben.
Es spielten: Paula Nägele, Samara Maunz, Jana Milde, Leni Prinzing, Lea Koch, Lena Häberle, Janina Steiner, Leni Richter und Ronja Rembold
Bericht geschrieben von Janina Steiner
Tag des Schiedsrichters - 11.11.2021
Gleichstellung statt Bonbons: Frauen-Gespanne mit gleichen Rechten - und gleichen Pflichten
Tanja Kuttler und Maike Merz sind das einzige Frauen-Gespann im Elitekader. Tanja Kuttler und Maike Merz sind das einzige Frauen-Gespann im
Frauen Derby Niederlage gegen WiWiDo 4 16:26 (6:13)
Unsere Damenmannschaft hatte am vergangenen Samstag ihr 2. Spiel, welches ein Derby gegen Winzingen Wissgoldingen Donzdorf war. Die Mädels waren alle sehr motiviert und gut gelaunt. Die ersten 7 Minuten
Spielbericht SG Lauterstein 3 vs. TSV Süßen, 20:25 (8:11), 30.11.2021 Kreuzberghalle Lauterstein
Sieg in Lauterstein 20:25 (8:11)
Mit einem klaren Sieg untermauert der TSV den Trend der vergangenen Spiele.
Auswärts in Nenningen war für den TSV bisher ein unbequemes Unterfangen. Jedoch konnten Schaffers Jungs die Form gegen den Tabellenführer Hofen/Hüttlingen in Lauterstein gegen die "Dritte" bestätigen. Von Beginn war der
Spielbericht Frauen TSV Süßen vs. SG LTB 2 16:22
Vergangen Sonntag, am 24.10.2021, trat unsere Damenmannschaft zu Ihrem 1. Spiel in dieser Saison an. Gespielt wurde in der heimischen Bizethalle gegen SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch 2. Motiviert starteten unsere Mädels in das erste Match und stellten zu Beginn eine sehr gute Abwehr. Nach einer langen Phase mit einem Spielstand von 0:0 fiel in der 6. Minute das erste Tor für LTB 2. Nach anfänglichen Zielproblemen fiel auch in der 14. Minute unser erstes Tor. Dank der guten Leistung unserer Torhüterin Karen Reichert wurde der Vorsprung unserer Gegner gering gehalten. Nach einem aufregenden Hin und Her gingen wir mit einem Spielstand von 5:9 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte versenkte Nina Dangelmaier zielsicher drei 7-Meter. Aber auch unsere Gegner erhielten diverse 7-Meter zugesprochen, sodass sich deren Vorsprung leider nicht verringerte. Durch einige Patzer auf unserer Seite gelang es dem Gegner Tempogegenstöße erfolgreich zu verwerten. Unsere Mädels kämpften weiter um jedes Tor. Das Spiel beendeten wir mit einer Niederlage von 16:22. Der Dank gilt allen Fans und Helfern vor Ort.
mJD TSV Süßen – Frisch Auf Göppingen2 15:13 (7:7)
Am 24. Oktober 2021 durften wir die Mannschaft des Frisch Auf Göppingen 2 begrüßen. Wir starteten etwas unkonzentriert und kassierten direkt zwei Tore. Langsam sortierten wir uns waren dann über lange Zeit gleich auf. Was der Halbzeitstand von 7:7 wieder spielte. In der Halbzeit wurde uns ordentlich Dampf unterm Hintern gemacht. Dies konnte man in der zweiten Halbzeit deutlich sehen und so konnten wir uns einen kleinen Vorsprung sichern und ihn bis zum Schluss durchziehen. In der 40. Minute ließen wir uns mit dem Endergebnis 15:13 ordentlich feiern. Dies war ein toller Erfolg der ganzen Mannschaft! Nun stehen wir auf dem zweiten Platz und wollen diesen natürlich weiterhin halten!
Gespielt haben: Valentin, Luca B, Mats, Matti, Maxim S., Julius, Ole, Simon, Finn, Rafael, Dario, Luca T. Verfasst von Luca Troccola
Spielbericht TSV Süßen vs. SG Hofen/Hüttlingen 23:23 (13:10) 23.10.2021 Bizet Halle Süßen
Tabellen erster zu Gast in Süßen 23:23 (13:10)
Der Handballabend in Süßen versprach spannend zu werden, da der Tabellen erste, die SG Hofen/Hüttlingen 2, zu Gast in Süßen war.
Auf den ersten Auswärtssieg der Saison sollte auch der erste Heimsieg und die nächsten Punkte nach Süßen
Spielbericht HSG Bargau/Bettringen vs. TSV Süßen, 17.10.2020 FEIN Halle Bargau
Der Knoten ist geplatzt 24:25 (10:11)
Nach drei bitteren Auftaktniederlagen gelang es dem TSV Süßen am vergangenen Wochenende, die ersten beiden Punkte einzufahren. Nach einem sprichwörtlichen Krimi in den letzten
Handballaktionstag an den Grundschulen 15.10.2021
Der diesjährige Grundschulaktionstag wurde vom HVW auf Oktober festgelegt. Da man Pandemiebedingt keine Schulen mischen darf, fand der Handballaktionstag für Klasse 2 und -3 der Hornwiesengrundschule am 04.10. und für alle 2. Klassen der Grundschule des Schulverbunds am 15.10.2021 statt.
F-Jugend TSV Süßen vs. TV Altenstadt, 16.10.2021
am Samstag bestritten wir unser 2. Spiel gegen den TV Altenstadt in der Hohensteinhalle in Gingen. Auch dieses mal begannen wir mit Turmball. Von der körperlichen Größe einiger unserer Gegner ein bisschen eingeschüchtert, begannen wir eher verhalten. Anfänglich vergaben wir leider einige Chancen, da die Turmwächter
F-Jugend: TSV Süßen vs. HSG WiWiDo
Am letzten Sonntag starteten wir in unsere erste F-Jugend-Saison. Der Spieltag fand in der Michelberghallle in Geislingen statt und unser Gegner war die HSG WiWiDo. Beim letzten Trainingsspiel im Sommer gegen die HSG WiWiDo konnten wir das Spiel klar für uns entscheiden und somit gingen wir optimistisch in den Spieltag. Da sowohl wir, wie auch die HSG, über einen großen F-Jugend-Bereich verfügen, sind die Mannschaftsaufstellungen nicht immer die selben. Zum Auftakt spielten wir Turmball. Obwohl wir unsere Sache gut machten, spielte die HSG taktisch klüger und so mussten wir uns knapp geschlagen geben. Weiter ging es dann mit 5+1 Handball. Auch hier waren deutliche Fortschritte unsere Spieler zu sehen. Unsere Torwarte vereitelten einige klare Chancen der HSG. Letzen Endes war uns aber die HSG durch schnelleres Umschalten von Angriff auf Abwehr etwas überlegen und wir mussten uns auch hier knapp geschlagen geben. Besonders gefreut hat uns, dass unsere Spieler klare Fortschritte gezeigt und sich vor allem die jüngeren Spieler sehr gut geschlagen haben. An unseren Schwächen werden wir in den nächsten Trainings noch ein bisschen arbeiten. Alle Spieler hatten jedoch viel Spaß am Spiel und sind heiß auf Handball. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Spiel am Samstag in Gingen gegen die TG Geislingen.
Spielbericht wJA TSV Süßen vs. TV Steinheim 24:24 (15:12)
Ein Spiel mit Spannung bis zur allerletzten Sekunde!
Die A-Weiblich des TSV startete gut ins Spiel gegen den TV Steinheim und konnte früh in Führung gehen. Obwohl die Abwehr zwischenzeitlich nicht mehr ganz so stark war, wie in den Anfangsminuten, gingen sie mit dem Spielstand von 15:12 in die Halbzeitpause. Die Führung konnten die Mädels auch bis Ende der zweiten Hälfte halten, doch durch technische Fehler, einfache Ballverluste und zwei Minuten Strafen konnte der TV Steinheim wieder aufholen. In der 53 Minute wurde der Ausgleich erzielt und die Gegner konnten die Führung auf 22:24 ausbauen. Die Mädels des TSV gaben nochmal alles und konnten wieder auf ein Tor herankommen und in der letzten Sekunde noch den entscheidenden 7 m rausholen. Diese Chance wurde genutzt und führte zum gerechten Unentschieden.
Spielbericht TSV Süßen vs. TSG Giengen/Brenz 23:24 (13:13)
Auch im zweiten Heimspiel entführen die Gäste beide Punkte aus der Bizethalle 23:24 (13:13)
Verletzungsbedingt musste Trainer Schaffer auf Graf verzichten. Auch Schäfer konnte am vergangenen Samstag gegen die Brenztäler nicht mitwirken. Um die dünne Personaldecke zu kompensieren, streiften Reik und Dürner die Trikots der Filstäler über.
D-Jugend männlich TSV Süßen – SG Kuchen-Gingen 16:16 (11:11)
Zu Beginn des Spiels konnte sich unsere Jungs bis zur dritten Minute mit 3:0 absetzen. Die Angriffe wurden konsequent durchgespielt.
Spielbericht TSB Schwäbisch Gmünd 2 vs. TSV Süßen 03.10.2021
Auch im zweiten Anlauf keine Punkte für den TSV 26:21 (12:11)
Durch den Ausfall von Schäfer und Möbus war Trainer Schaffer dazu gezwungen, den Kader etwas umzubauen. Reik und Vesenmaier verstärkten die Süßener kurzfristig. Vesenmaier gab der Defensive viel Stabilität und Reik konnte im Angriff gute Akzente setzen.
Die Gmünder erwarteten den TSV mit einer offensiven Abwehrreihe und der TSV hatte zu Beginn seine Probleme, sich darauf einzustellen. Aber auch die Abwehrreihe der Süßener stellte sich recht schnell auf den agilen Angriff der Gmünder ein. So konnte sich keine der beiden Mannschaften wirklich einen Vorsprung erspielen. Bis zur 14.Minute stand es 5:5 ehe sich Gmünd zum ersten Mal ein zwei Tore Polster erspielen konnte. Die zwei Minuten Strafe für Süßens Durner überstand der TSV unbeschadet. Durch den 7-Meter für Schattner konnten die Süßener sogar verkürzen. Dennoch bestraften die Gmünder jeden Fehler des TSV und konnten bis zur 22. Minute zum ersten Mal auf einen drei Tore Vorsprung davonziehen. Aber der TSV gab nicht auf und Reik und Schattner verkürzten zum 11:10. Gmünds Trainer Rascher wollte den aufkeimenden Süßener Lauf unterbrechen und nahm seine erste Auszeit. Danach brachte Ludmann den TSV auf Kurs und glich abermals auf 11:11 aus. Kurz vor der Pause netzte Gmünds Pleißner erneut ein und der TSV ging mit 12:11 in die Kabine.
Die Halbzeitansprache von Schaffer war kurz aber bestimmend. Weniger technische Fehler und kein Spiegelbild der letzten Woche gegen Wangen/Börtlingen. Dies gelang durch eine konzentrierte Abwehr und mit einem glänzend aufgelegten Schlaudraff im Tor. Bis zur 48. Minute konnte keine Mannschaft sich entscheidend absetzen und Schattner traf zum 18:17. Bis zur 54. Minute beim Stande von 22:20 war immer noch alles offen und keiner wusste, in welche Richtung das Siegpendel ausschlagen würde. Allerdings ließen in diesem aufreibenden kämpferischen Spiel beim TSV die Kräfte nach und Gmünds Pleißner erhöhte innerhalb kürzester Zeit auf 24:20. Das Spiel war entschieden. Durner verkürzte nochmal auf 25:21 ehe Gmünds Schwenk den 26:21 Endstand herstellte.
Aufopferungsvoll gekämpft aber ohne Punkte war das Fazit von Trainer Schaffer. An diese Leistung gilt es kommendes Wochenende anzuknüpfen, um gegen Giengen/Brenz die Punkte in der Bizethalle zu behalten.
Es spielten: Schlaudraff (TW), Graf (1), Reik (3), Grupp (1), Lubberhuizen (1), Ludmann (2), Gansel, Schmidt (4), Durner (1), Schaffer, Schattner (8/6), Hofbauer, Vesenmaier
Spielbericht TSV Süßen vs. HSG Wangen/Börtlingen 25.09.2021 16:23 (9:8)
Der TSV verpatzt den Saisonstart 16:23 (9:8)
Dem TSV merkte man die Nervosität des ersten Saisonspiels förmlich an. Fahrig im Angriff vergaben Schaffers Männer mehrere Chancen, die die HSG sofort in eigene Tore ummünzen konnte. Schaffer sah sich bereits in der 11. Minute gezwungen die erste Auszeit zu nehmen. Diese erbrachte die gewünschte Wirkung und Ludmann warf den 2:4 Anschlusstreffer. Die Partie war bis dahin kein wirkliches Offensivspektakel, da beide Mannschaften den Fokus auf die Abwehr legten. Bis zur 25. Minute konnte die HSG eine zwei Tore Führung halten, ehe Schattner einmal sehenswert durch Zuspiel des gegnerischen Torwarts und einmal per Siebenmeter den 8:8 Ausgleich Treffer markierte. Durner traf dann für den TSV kurz vor dem Seitenwechsel noch zur 9:8 Pausenführung. Schaffer zeigte sich in der Halbzeitpause zufrieden mit der Aufholjagd seiner Mannschaft.
Nach Wiederanpfiff schien das Tor des HSG wie vernagelt. Freie Würfe konnte der TSV nicht im Gehäuse des Gegners unterbringen. So wunderte es niemand, dass die HSG vier Tore in Folge warf und auf 9:12 bis zur 35. Minute davonzog. Sichtlich verunsichert haderten Schaffers Männer im Angriff und konnten bis zur 48. Minute lediglich drei Treffer beisteuern. Die HSG bestrafte ihrerseits die Nachlässigkeit im Süßener Deckungsverbund und zog auf 12:18 davon. Zeit war eigentlich noch genug vorhanden, um eine Wende herbeizuführen, aber an diesem Abend wollte der Ball einfach nicht im HSG Tor landen. Demoralisiert von den vergebenen Chancen versuchte der TSV Schadensbegrenzung zu betreiben. Verdient müssen sich die Süßener der HSG geschlagen geben.
Es spielten: Schlaudraff (TW), Färber (TW), Grupp (2), Graf, Ludmann (2), Schäfer (1), Gansel, Schmidt (3), Möbus, Durner (3), Schattner (5/3), Hofbauer
D-Jugend männlich TSV Süßen – SG LTB 18:8 (9:4)
Eine sehr gute Abwehrleistung mit einem starken Torhüter und einem herausragendem Angreifer – das war das Erfolgsrezept der D-Jugend Jungs gegen die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch im ersten Heimspiel der Saison. Valentin im Tor und vor allem Julius mit einer bärenstarken Abwehrleistung gegen den
D-Jugend weiblich TSV Süßen – HSG WiWiDo 23:30 (15:12)
23 Tor geworfen und trotzdem verloren!! Wann gibt es das schon, dass eine D-Jugend Mädchenmannschaft selber 23 Tore in 40 Minuten wirft und das Spiel doch verliert? So erging es uns am Samstag gegen die Mädchen der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf. Und die hohe Anzahl der Tore in diesem Spiel
Vorbereitungen für kommende Saison laufen auf Hochtouren
Nach dem Abbruch der letzten Saison im Herbst des vergangenen Jahrs aufgrund der Covid- 19 Situation, sind nun alle Mannschaften nach der langen Pause in die Vorbereitung gestartet und arbeiten motiviert und mit vollem Einsatz auf die kommende Saison hin. Dabei konnten wir mit viel Freude feststellen, dass das Interesse am Handball nach wie vor hoch ist und wir eine hohe Anzahl an Spieler und Spielerinnen in unserer Jugend und Aktiven Mannschaften begrüßen dürfen.
Jedoch mussten wir leider auch Abgänge in unserem Trainierteam verzeichnen. Die Handballabteilung bedankt sich recht herzlich bei Sebastian Anders, Tim Koch, Michael Staudenmayer, Klaus Hieber, Daniela Ocker und Jann Lubberhuizen für Ihren ehrenamtlichen Einsatz als Trainer des TSV Süßen.
Die Vorstandschaft wünscht allen Teams eine erfolgreiche Vorbereitung und erwartet gespannt und voller Freude den Start der Saison.
Vorstand TSV Süßen Handball
Schiedsrichterbericht - Fair geht vor!
Liebe Handballfreunde, die Handballsaison 2020/2021 hat trotz Pandemiebedingungen zuversichtlich begonnen. Jedoch währte die Freude und die Dauer am Handballspiel nicht lange. Der gesamte Handballbetrieb samt Schiedsrichter musste Anfang November wieder eingestellt werden.
Besondere Herausforderungen brauchen besondere
Handballaktionstag mit der Grundschule des Schulverbunds - 16.07.2021
Nachdem in den Schulen der Schulsport wieder stattfinden konnte haben wir bei den Schulen nachgefragt, ob es denn möglich wäre, den ursprünglich für Januar vorgesehenen Grundschulaktionstag des HVWs noch in diesem Schuljahr nachzuholen. Nachdem die einzuhaltenden Bestimmungen geklärt waren stand relativ schnell fest, dass es, mit ein bisschen mehr
Handballjugend wieder in Aktion
Nach 7 Monaten Trainingslockdown dürfen wir seit Anfang Juni endlich wieder gemeinsam mit unseren Mannschaftskameraden richtig Handball trainieren! Während des Lockdowns haben die einzelnen Mannschaften diesen Zeitraum durch unterschiedliche Angebote, wie z.B. eine Jogg- Challenge, Online-Training und Sport-Challenges mit wöchentlich wechselnden Aufgaben absolviert, einige Challenges wurden auch gegen benachbarte Vereine ausgetragen!
Für die Trainer war es spannend, wie viel Spieler nach dem Lockdown tatsächlich wieder den Weg zurück auf das Handballfeld finden. Von den Minis bis zur D-Jugend sind wir gut aufgestellt. In den anderen Jugenden wurden teilweise Spielgemeinschaften mit der TSG Eislingen gebildet. Die meisten Mannschaften haben das Training im Freien aufgenommen. Dazu stehen uns derzeit der TSV-Platz und der Hartplatz an der Bizethalle zur Verfügung.
Einige Mannschaften trainieren bereits in der Halle, was momentan auf zwei Hallendritteln möglich ist. Wir hoffen, dass die derzeitige Lage sich weiterhin gut entwickelt, so dass wir über die Sommermonate fleißig trainieren können. Wir bauen darauf, dass uns spätestens nach den Sommerferien die Bizethalle ohne Einschränkungen zur Verfügung steht und zum neuen Hallenrundenbeginn ein normaler Handballspielbetrieb möglich ist. Zum Jahresende haben wir mit den Planungen für das Handballcamp 2021 begonnen. So starten wir motiviert und optimistisch in die neue Saison. Wir danken unseren Spielern und Trainern fürs Durchhalten und freuen uns auf die Rückkehr zur Normalität! Neue Spieler oder Trainer sind bei uns jederzeit willkommen.
Bei Interesse einfach kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, die entsprechenden Ansprechpartner melden sich dann.
Abschlussbericht Wirtschaftsführer Saison 2020/ 2021
Gleiche Aufgaben- neues Gesicht! Da Thomas Dürner die Jugendleitung am Anfang der Saison übernahm suchte man nach einem passenden Nachfolger. Fündig wurde der Verein in Yannick Hofbauer. Das neue Wirtschaftsführergespann seit der Saison 2020/ 2021 ist daher Timon Pienitsch zusammen mit Yannick Hofbauer. Da die Saison 2020/ 2021 eine etwas andere war wie jede andere, wussten auch wir nicht, was genau auf uns zu kommt. Da die Heimspiele nicht wie gewohnt durchgeführt werden konnten und Aktivitäten außerhalb der Halle ebenfalls nicht stattfinden konnten (Ostertanz, Weihnachtsfeier, Grillfest, Handballcamp etc.) war unser Aufgabengebiet relativ klein und übersichtlich. Trotz allem laufen auch bei uns die Planungen für die kommende Saison und die Planung für die Aktivitäten neben der Halle auf Hochtouren, wie bei der ganzen Handballabteilung des TSV Süßen! Wie die meisten wissen, wurde 2019 die altgewordene TSV- Halle in der Jahnstraße abgerissen. Diese war unsere Location für den im ganzen Landkreis bekannten „Ostertanz“ oder andere „Festla“ rund um die Handballabteilung des TSV Süßen. Da für den nächsten Ostertanz oder andere Feste eine passende Location fehlt, bitten wir um eure Hilfe! Falls jemand eine Idee oder vielleicht sogar einen größeren Platz zur Verfügung hat darf man sich gerne bei der Handballabteilung melden. Wir freuen uns sehr auf die kommende Saison und hoffen, dass wir endlich wieder normal Handball spielen dürfen und vor allem vor Zuschauer!
Timon Pienitsch und Yannick Hofbauer
Süßens Handballer nehmen Trainingsbetrieb wieder auf
An alle Handballer des TSV Süßen!
Wir beginnen endlich wieder mit dem Training! Nach den Lockerungen dürfen wir unter bestimmten Bedingungen wieder trainieren! ENDLICH! Wir beginnen sofort - kommt gleich zu den gewohnten Stunden ins Training.
Wegen der Bedingungen meldet ihr euch am besten bei euren Trainerinnen und Trainern. Wir hoffen, wir sehen uns alle bald wieder! Auf geht’s!
Süßener Bundesligaschiedsrichterin Katharina Heinz-Hebisch und Sonja Lenhardt pfeifen Abstiegskrimi
In der 2. Handball-Bundesliga stehen in dieser Woche 13 Partien auf dem Programm. Am Freitagabend empfängt die HSG Konstanz den Wilhelmshavener HV zum Abstiegskrimi. Diese Partie leiten die Schiedsrichter Katharina Heinz-Hebisch und Sonja Lenhardt. Quelle: https://www.handball-world.news/o.red.r/news-1-1-63-132393.html
Zum Spielabbruch der Saison 2020/2021
Liebe Mitglieder, Freunde, Gönner und Sponsoren,
vor knapp dreiWochen teilte der HVW Handballverband Württemberg auf seiner Homepage und per Mail an die Vereine mit, dass die aktuelle Saison 2020/21 mit sofortiger Wirkung beendet wird. Was schon länger vermutet wurde, ist nun leider Gewissheit. Sämtliche Hoffnungen, noch eine abgespeckte Hallenrunde ab dem 13./14.03.2021 spielen zu können, sind nun endgültig vom Tisch. Es wird auch keine Wertung der einzelnen Spielklassen im Aktiven und Jugendbereich geben.
Nun gilt es, die Weichen für die Zukunft des Handballs in Süßen zu stellen. Die Bedingungen sind allerdings zum jetzigen Zeitpunkt völlig unklar.
Ungewiss bleibt für alle, ab wann und vor allem in welcher Form (Zuschauer, usw.) wir unserem geliebten Sport nachgehen dürfen. Ohne Emotionen von den Rängen, ohne Eltern, Freunde, Anhänger fehlt einfach das Herzblut und die Freude bei den Spielen.
Wir hoffen deshalb, dass in absehbarer Zeit das alles wieder möglich sein wird.
Haltet Eurem Verein und dem Handball des TSV Süßen die Treue und seid wieder dabei, wenn es soweit ist!
Wir bedanken uns bei allen unseren Sponsoren für die bisherige großartige Unterstützung und hoffen und wünschen uns, dass uns alle Sponsoren auch in der nächsten Saison die Treue halten und die Handballabteilung finanziell unterstützen. Ohne diese Unterstützung wäre Handballsport in Süßen nicht möglich. Herzlichen Dank.
Mit sportlichem Gruß
Die Handballabteilung des TSV Süßen
Nachruf zum Tod von Erich Sauter
Nachruf
Am 6.01.2021 verstarb im Alter von 87 Jahren unser langjähriges, treues Mitglied Erich Sauter Erich war viele Jahrzehnte lang Teil und Stütze der Handballabteilung des TSV Süßen. Er spielte jahrelang selbst Handball und war eines der aktivsten Mitglieder der Abteilung. Bei Arbeiten in der Halle, bei Veranstaltungen, Festen und überall wo eine helfende Hand gebraucht wurde, war Erich dabei. Als Wirtschaftsführer organisierte er über lange Jahre den Verkauf von Getränken etc. bei Spielen in der Bizethalle. Er war eine wichtige Säule der Abteilung. Bis ins hohe Alter fühlte er sich mit seiner Handballabteilung eng verbunden, nahm aktiv an den Abteilungsversammlungen teil und besuchte bis zu Beginn der Pandemie - wenn es seine Gesundheit zuließ - die Heimspiele des TSV. Mit Erich verliert die Handballabteilung einen besonders engagierten, zuverlässigen und geradlinigen Kameraden. Unser Mitgefühl gilt seiner Helene und seinen Angehörigen. Die Handballabteilung wird Erich Sauter ein ehrendes Andenken bewahren. Die Abteilungsleitung im Namen aller aktiven und ehemaligen Handballer
Brief an die Mitglieder
Hygienekonzept Bizethalle TSV Süßen
Liebe Handballfreunde,
unter folgendem Link erreicht ihr unser aktuell gültiges Hygienekonzept für die Bizethalle
https://www.tsvsuessen-handball.de/index.php/downloads
Handballabteilung TSV Süßen
Wechsel an der Abteilungsspitze - 24.07.2020
Bei der diesjährigen Abteilungsversammlung begrüßte der scheidende Abteilungsleiter Joachim Buck, unter Einhaltung der Corona Abstandsregeln, zahlreiche Mitglieder im FITplus in Süßen. Nach den Berichten der leitenden Referenten war es TSV Süßen Vorstand Peter Lutz vorbehalten, die Entlastung des Vorstands der Handballabteilung für die Tätigkeiten der vergangenen Saison vorzunehmen. Anschließend wurden ein neuer Abteilungsleiter, 2. Abteilungsleiter, sportlicher Leiter, Jugendleiter und Wirtschaftsführer neu gewählt. Nach zehn Jahren Abteilungsleitung übergab Buck, in einem sehr emotionalen Moment, die Führung nach einstimmiger Wahl an seinen Nachfolger Alexander Reik. Als zweiter Abteilungsleiter wird er von Dominik Durner unterstützt. Die sportliche Führung wird von Philipp Schmidt übernommen. Die Jugendleitung tritt federführend Thomas Dürner an, nachdem sich Achim Fetzer und Ulf Obermöller vom Amt zurückziehen, um sich auf Ihre Trainertätigkeit im Jugendbereich fokussieren zu können. Die Wirtschaftsführung von Thomas übernimmt Yannick Hofbauer gemeinsam mit Timon Pienitzsch. Corina Hommel wird außerdem ihre Tätigkeit in der Geschäftsstelle kommendes Jahr niederlegen und in der Übergangsphase Doro Durner einlernen.
Wir wünschen allen Funktionären in ihren Ämtern für die kommende Saison alles Gute.
hinten von links: Martin Gansel, Alfred Zoldahn, Philipp Schmidt, Dominik Durner, Thomas Dürner, Luca Köder
vorne von links: Alexander Reik, Eduard Huber, Doro Durner, Timon Pienitzsch, Yannick Hofbauer
es fehlen: Corina Hommel, Johannes Häfele
Bericht: Martin Gansel
Bild: Tom Weller
NWZ Artikel vom 11.05.2020 über die Grundschulliga des TSV Süßen
Beschlüsse des HVW-Präsidiums zur aktuellen Lage
Alle Beschlüsse erhalten ihre Wirksamkeit erst mit dem anstehenden Beschluss des Bundesrates (DHB).
Die Beschlüsse basieren auf dem Vorschlag des DHB vom 3. April 2020.
Im Falle einer anderweitigen Entscheidung des Bunderats im Umlaufverfahren, wird das HVW-Präsidium im Sinne der Einheitlichkeit über alle Landesverbände die demokratisch getroffene Entscheidung mittragen.
Der Handballverband Württemberg e. V. beschließt:
- Die Saison 2019/2020 aller Spielklassen Männer und Frauen wird am Tag nach dem Bundesratsbeschluss beendet.
- Es wird keine Absteiger in der Saison 2019/2020 geben.
- Es wird Aufsteiger in der Saison 2019/2020 geben.
- Ein freiwilliger Abstieg in die nächst niedrigere Spielklasse ist möglich.
- Der Meldeschluss für die Saison 2020/2021 der Männer und Frauen wird vom 15. April auf den 15. Mai verschoben.
- Vereine, die bereits für die Saison 2020/2021 gemeldet haben, können diese Meldung bis zum 15. Mai ohne Konsequenzen wieder zurückziehen.
- Ein Rückzug zwischen dem 15. Mai und dem 31. Juli 2020 bedeutet Absteiger der Saison 2020/2021.
- Die noch ausstehenden Final4 des Bezirks- und Verbandspokal werden, wenn möglich bis zum Ende des Jahres gespielt.
NWZ Bericht über unsere Bundesligaschiedsrichterin Katharina Heinz
Am 18.03.2020 erschien folgender Artikel über unsere Katharina Heinz in der NWZ:
Aktuelle Stellungnahme des HVW zur Corona Krise in Deutschland
Spielbericht – C-Jugend weiblich
JSG Rosenstein - TSV Süßen 21:21 (14:11)
Durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung erkämpfte sich die C-Mädels ihren ersten Punkt in dieser Saison. Es wäre sogar ein Sieg möglich gewesen, letztendlich ist die Punkteteilung jedoch vollkommen in Ordnung. Die Gastgeberinnen
Spielbericht TSV Süßen vs. TV Steinheim 2, 03.03.2020 20:30 Uhr Bizethalle Süßen
Die zwei Gesichter des TSV Süßen 24:34 (13:12)
In der ersten Hälfte hatte der TSV das Spiel im Griff und konnte den aktuellen Tabellenführer in Schach halten. Warum es dann in Hälfte zwei zu einer völligen Einstellung der Abwehrarbeit und mangelnder Chancenverwertung kam ist allen Beteiligten völlig unklar.
Eigentlich war der Matchplan, an der Leistung gegen die HSG Wangen/Börtlingen anzuknüpfen. Dies gelang auch in der ersten Halbzeit ziemlich gut. Die Abwehr stand sehr kompakt und der TV hatte sehr viel Mühe, sich Torchancen zu erarbeiten. Bis zur 9. Minute gestaltete sich das Spiel als offener Schlagabtausch beim Stande von 6:6. Dann rührte der TSV Beton an und kassierte bis zur 20. Minute lediglich einen Treffer und konnte selber dabei vier weitere erzielen. Der TV nahm seine erste Auszeit. Diese scheint die Filstäler verunsichert zu haben, denn der TV kam wieder besser ins Spiel. Bis zur Halbzeit konnte der TSV lediglich mit einem Tor in Führung gehen.
Auch nach der Halbzeit konnte Dürner den ersten Treffer markieren und die Filstäler wieder mit zwei Toren in Führung bringen. Dann aber kam ein beispielloser Bruch ins Süßener Spiel und der TV Steinheim erzielte sieben Treffer in Folge und konnte die Partie zu seinen Gunsten drehen. Die Süßener Abwehr zerfiel und der TV Steinheim nutzte jede Lücke und konnte weitere Treffer erzielen. Gleichzeitig stockte auch der Süßener Angriff und warf in zwanzig Minuten lediglich drei Tore. Damit war die Niederlage besiegelt und die Filstäler besannen sich auf Schadensbegrenzung.
Es spielten: Schlaudraff (TW), Färber (TW), Schäfer (4), Graf (2), Lubberhuizen, Schweizer (1), Ludmann (1), Dürner (6/3), Gansel (2), Schmidt (1), Möbus (3), Rieger (1), Paluskiewicz (3/1)
Spieltag TSV Süßen vs. TV Steinheim 2
Bericht Spieltag E-Jugend Mädchen 15.02.2020 in Sontheim
Wild-Girls Süßen - JSG Brenztal Handball: 20:20 Punkten Funino: 28:18 Toren Es spielten: Marlene Mai, Janina Steiner, Paula Nägele, Elena Wagner, Samara Maunz, Vanessa Martinik und Lea Koch. Super-Girls Süßen
Bericht Em-Jugend 6. Spieltag
Letzten Samstag war der vorletzte Spieltag dieser Saison in Göppingen gegen TSV Bartenbach I, man könnte auch sagen das Spitzenspiel erster gegen zweiter. Wir starteten an diesem Spieltag mit Funino, nach
Miniturnier Heiningen 09.02.2020 - Voralbhalle Heiningen
Am Sonntag den 09.02.2020 waren wir mit unseren Minis Jahrgang 2012/13 auf dem Miniturnier in Heiningen. Wir haben dort 2 Mannschaften mit insgesamt 19 Minis gemeldet und waren damit gleich hinter der Heimmannschaft mit den meisten Minis
Spielbericht gJD-Bezirksliga 01.02.2020 11.00 Uhr - TV Altenstadt vs. TSV Süßen – 28:18 (16:9)
In der Michelberghalle Geislingen standen am Samstag unsere Jungs und Mädchen den Spielern des TV Altenstadt gegenüber. Nach dem Sieg über Frisch Auf Göppingen letzte Woche waren die Hoffnungen hoch, auch den Tabellenvierten schlagen zu können. Doch gleich zu Beginn kamen wir nicht richtig ins Spiel und gerieten
Spielbericht gJD-Bezirksliga 26.01.2020 14.00 TSV Süßen vs. Frisch Auf Göppingen- 24:22 (15:9)
Nachdem die Bizethalle nicht bespielbar war, wurde das Heimspiel in der Öschhalle Eislingen ausgetragen. Wir konnten mit 8 Spielern antreten, Frisch Auf Göppingen hatte 2 Auswechselspieler mehr. Die Jungs und Mädchen konnten mit einem überragenden Start mit 4:0 in Führung gehen, bis der Trainer der FAG in der 3. Minute eine Auszeit nahm,
Spielbericht TSB Schwäbisch Gmünd 2 vs. TSV Süßen, 25.01.2020, 19:30 Uhr Große Sporthalle Schw. Gmünd
Der Blick geht nach unten 27:26 ( 15:15 )
Die Filstäler zeigten stellenweise schönen Handball, hatten aber über weite Strecken Probleme den Gegner zu kontrollieren. Mangelnde Konzentration in der Schlussphase bringen den TSV um die beiden Punkte.
An Spannung mangelte es nicht zum
Bericht Spieltag E-Jugend Mädchen
Am letzten Spieltag der E-Jugend Mädchen mussten die älteren Wild-Girls gegen den TV Altenstadt antreten. Die nicht ganz einfachen Koordinationsübungen wurden von allen Spielerinnen sehr gut absolviert und mit vielen Punkten belohnt. Im Handballspiel konnten die Mädchen nach etwas mühsamen Beginn auch überzeugen und einen klaren Sieg erzielen.
Spielbericht – C-Jugend weiblich
TSV Süßen - JSG Rosenstein 14:33 (7:19)
Aufgrund des Problems mit dem Hallenboden mussten wir unser Heimspiel in der Öschhalle in Eislingen austragen gegen die JSG Rosenstein. Gegen den 4-platzierten hatten wir erhofft, eventuell mithalten zu können. Leider wurden diese Hoffnungen innerhalb kürzester Zeit zunichte gemacht. In der sechsten Minute musste Lara G. durch ein unglückliches Foul
Spieltag TSV Süßen - Bitte beachten, Spielstätte ist die Öschhalle 2 in Eislingen
Bitte beachten: Die Jugendspiele und das der FSG 2 finden alle in der Öschhalle 2 in Eislingen statt!
Vorbericht TSB Schwäbisch Gmünd 2 vs. TSV Süßen, 25.01.2020, Große Sporthalle Schwäbisch Gmünd
Verspäteter Start der Rückrunde
Da die Süßener Bizethalle z.Z. für den Spielbetrieb gesperrt ist, bis die Reparaturen am Hallenboden durchgeführt sind, starten die Filstäler mit dem Auswärtsspiel gegen die BWOL Reserve des TSB Schwäbisch Gmünd in die Rückrunde. Das Heimspiel gegen die SG Lauterstein 3 ist auf den 07.02.2020 verschoben.
Im Hinspiel hatten die Filstäler noch die Nase deutlich vorn, aber der TSB stabilisierte sich im Verlaufe der Hinrunde und thront aktuell vom 5. Tabellenplatz. Die Filstäler mussten zum Ende des vergangenen Jahres vier Niederlagen hinnehmen. Dem Anspruch hinken PetersJungs aktuell deutlich hinterher und hängen auf dem 10. Tabellenplatz fest.
Bericht E-Jugend 5. Spieltag Jungen
Am vergangenen Sonntag hatten die Jungs der E-Jugend des TSV Süßen Ihren fünften Spieltag, gegen den Frisch auf Göppingen 2 in der EWS Arena. Als erstes mussten wir beim Handball antreten, durch eine konzentrierte Leistung aller Spieler konnten wir einen deutlichen Sieg einfahren, es konnten deshalb auch fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen. Wenn auch der ein oder andere Fehlversuch ein paar Zuschauer traf. Bei den anschließenden Koordinationsübungen lief es bei den Jungs doch einigermaßen gut, so dass einige hier die volle Punktzahl erreichen konnten. Leichte schwächen konnte man bei den Kraftübungen ausmachen. Im abschließenden Funino konnte man an die Leistungen vom Handball anknüpfen weshalb wir dieses Spiel zum Schluss auch deutlich gewinnen konnten.
Es spielten: Luca Troccola, Matti Straub, Samuel Emberger, Julius Hartle, Rafael Rembold, Ryan Küpper, Dior Balaij, Finn Kolmer, Mats Loidold, Jonas Streicher, Luca Buck, Valentin Köpf
C-Jugend weiblich Aalener Sportallianz - TSV Süssen 42:10 (17:4)
Im ersten Spiel des Jahres 2020 waren wir zu Gast in Wasseralfingen gegen die Aalener Sportallianz, dem Tabellenzweiten unserer Liga. Schon nach den ersten Minuten wurde klar, dass dieses
Highlight am 2. Weihnachtsfeiertag
Für unsere Mannschaften ist seit Mitte Dezember die wohlverdiente Winterpause. Nicht jedoch für unsere DHB Schiedsrichterin Katharina Heinz, die gemeinsam mit ihrer Gespannpartnerin Sonja Lenhardt die Zweitliga Partie HSV Hamburg vs. TuS Ferndorf leiten durfte. Für jeden Schiedsrichter ein Highlight vor ca. 9.000 Zuschauern ein Spiel pfeifen zu dürfen. Wir wünschen Dir/Euch auch weiterhin viel Erfolg auf Deinem/Eurem Weg in den Handballhallen dieser Welt .
Fröhliche Weihnachten
Handballcamp und Weihnachtsfeier 2019
Handballcamp und Weihnachtsfeier 2019 – Kulturhalle Süßen
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der TSV bereits zum vierten Mal das
Bericht E-Jugend 5. Spieltag Mädchen
Vor heimischen Publikum traten am Sonntag, 15.12., unsere beiden E-Jugend Mannschaften der Mädchen gegen den TSV Heiningen und den TV Altenstadt an. Unsere jüngeren „Super-Girls“ konnten gegen die Mädels
Spielbericht Cm TG Geislingen 2 vs. TSV Süßen, 07.12.2019
Beste Saisonleistung unserer Cm dank bärenstarker Abwehr
Nur 9 Tore gegen den Tabellenzweiten der Liga zugelassen! Am Samstag, den 07.12.2019 war unsere C-Jugend
Bericht E-Jugend 4. Spieltag Jungen
Am vergangenen Sonntag hatten die Jungs der E-Jugend des TSV Süßen Ihren vierten Spieltag, gegen den TSV Bartenbach 2. Bei den Koordinationsübungen lief es bei den Jungs eher mittelmäßig, daher mussten wir uns hier knapp den Bartenbachern
Spielbericht gJD-Bezirksliga 14.12.2019 12.00 Uhr TSV Süßen vs.SG L/T/B– 22:31 (12:15)
In der eigenen Bizethalle in Süßen stand die D-Jugend-Mannschaft dem Tabellenzweiten, der SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch gegenüber. Im Hinspiel Anfang November hatte uns LTB bereits mit 14 Toren Vorsprung
Spielbericht Cm TSV Süßen vs. SG Hofen/Hüttlingen 2, 27:23 (10:8), 23.11.2019
Sieg über die SG Hofen/Hüttlingen 2
vierter Erfolg in Folge für unsere C-Jungs! Am Samstag, den 23.11.2019 empfing unsere C-Jugend männlich die Mannschaft der SG Hofen/Hüttlingen 2. An der Seitenlinie standen an diesem Tag unsere Trainer Yannick Hofbauer und Sebastian Anders. Trotz
Spielbericht TV Steinheim 2 vs. TSV Süßen, Wentalhalle Steinheim 18:00 Uhr
Filstäler verlieren in Steinheim 32:23 (16:7)
Trotz vollem Kader und viel Selbstvertrauen geht der TSV in Steinheim förmlich unter. Die Filstäler bringen die PS einfach nicht auf die Platte.
Der Start war sehr nervös. Beide Mannschaften tasteten sich vorsichtig ab.
Spielbericht gJD-Bezirksliga 07.12.2019 12.00 Uhr TSV Heiningen 1892 vs. TSV Süßen – 14:15 (8:8)
Der erste Sieg der Mannschaft in dieser Saison musste in einem spannenden Spiel schwer erkämpft werden. Heiningen trat vor eigenem Publikum in der Voralbhalle mit 14 Spielern an, Süße nur mit einem Auswechselspieler. Krankheitsbedingt
Vorbericht TV Steinheim vs. TSV Süßen, 07.12.2019, Wentalhalle Steinheim
Dritter gegen Vierter
Die Steinheimer sind etwas besser in die Saison gestartet als die Filstäler und haben lediglich sechs Minuspunkte auf dem Konto. Der TSV musste bereits vier Niederlagen hinnehmen und hat nun am Wochenende eine Mammutaufgabe vor sich. Der Sieg gegen die Reserve der SG Hof./Hüttl. hat PetersJungs deutlich Selbstvertrauen gebracht. Die Leistung vom Wochenende wollen die Jungs bestätigen. Anwurf ist um 18:00 Uhr in der Wentalhalle in Steinheim.
Spielbericht SG Hofen/Hüttlingen 2 vs. TSV Süßen, Talsporthalle Aalen-Wasseralfingen 18:30 Uhr
Starker Auftritt der Filstäler gegen Hofen/Hüttlingen 19:24 (7:13)
Die Abwehr fand zur gewohnten Stärke und Torwart Ocker zog dem Gegner förmlich den berühmten Zahn.
Schon von Beginn an standen die Filstäler unter Druck, da die zwei Niederlagen
E-Jugend beim Spezial (Back-)Training
Am vergangenen Samstag traf sich die E-Jugend - ausgerüstet mit Sport- und Schwimmkleidung, Taucherbrille, Winterhandschuhen, Nikolausmütze und Backschürze - zum Spezialtraining vor der Bizethalle. Nachdem die Bizethalle „überraschenderweise“ geschlossen war, mussten wir uns in die nahegelegene Realschule begeben und hielten unser Spezialtraining in der dortigen
Vorschau für das Wochenende - SG Hof./Hüttl. 2 vs. TSV Süßen, 18:30 Uhr Talsporthalle Aalen-Wasseralfingen
Spielbericht TSV Süßen vs. Aalener Sportallianz, Bizethalle Süßen 19:30 Uhr
Deutliche Leistungssteigerung reicht nicht aus 20:25 (10:10)
In der ersten Hälfte war der TSV nicht wiederzuerkennen. Im Gegensatz zum Spiel gegen die HSG WiWiDo waren die Filstäler deutlich wacher und zielstrebiger in ihrem Agieren.
Schmauk vertraute nahezu der gleichen Anfangsformation wie gegen
Spielbericht gJD-Bezirksliga 24.11.2019 14.30 Uhr
HSG Bargau/Bettringen vs TSV Süßen - 40:14
Es war allen klar, dass es gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer HSG Bargau/Bettringen ein schweres Spiel wird. Die gegnerische Mannschaft konnte aus 14 Spielern auswählen, die Süßener konnten krankheitsbedingt
Spielbericht E-Jugend 3. Spieltag Jungen
Am vergangenen Samstag hatten die Jungs der E-Jugend des TSV Süßen Ihren dritten Spieltag, der Gegner hieß TSG Eislingen. Im Funino waren die Jungs zu Beginn etwas unsicher bei den Torabschlüssen, die Sicherheit kam Mitte
Spielbericht C-Jugend weiblich
TSV Süßen - TV Altenstadt 2 13:18 (5:12)
Am vergangenen Samstag trat die weibliche C-Jugend des TSV Süßen gegen die Mädels des TV Altenstadt 2 an. Nach 6 wöchiger Spielpause waren die Spielerinnen wieder heiß auf ein Punktspiel, auch wenn man den Tabellenführer
Vorbericht TSV Süßen vs. Aalener Sportallianz, Bizethalle Süßen 19:30 Uhr
Filstäler mit Heimvorteil gegen Bezirksligaabsteiger
Nach der bitteren Derbyniederlage sind die Filstäler am kommenden Samstag gegen die Aalener Sportallianz gefordert. Die Niederlage ist verdaut und PetersJungs wollen zeigen, dass auch 60 Minuten Handball in Süßen gespielt werden kann. Die Aalener sind vergangene Saison aus der Bezirksliga abgestiegen. Geplagt von Verletzungen musste dies bereits drei Niederlagen verbuchen, aber die Personaldecke scheint wieder dichter zu werden. Die Filstäler dürfen den Gegner also auf gar keinen Fall unterschätzen und müssen das gesamte Potential abrufen um die beiden Punkte in Süßen zu halten. Verzichten muss Schmauk lediglich auf Möbus.
Die weiteren Spiele in der Bizethalle am Samstag:
wJB-BK 11:30 Uhr TSV Süßen vs. TG Geislingen 2
mJC-Kl 13:30 Uhr TSV Süßen vs. SG Hof./Hüttl. 2
wJC-BK 15:30 Uhr TSV Süßen vs. TV Altenstadt 2
M-KLB 1 17:30 Uhr TSV Süßen vs. Aalener Sportallianz 2
M-BK 19:30 Uhr TSV Süßen vs. Aalener Sportallianz
Spielbericht HSG WiWiDo 2 vs. TSV Süßen, Lautertalhalle Donzdorf 17:30 Uhr
Vermeidbare Derbyniederlage 32:28 (13:15)
Ein Totalausfall der Defensive in der zweiten Hälfte beschert den Filstälern die dritte Saisonniederlage. Besonders bitter ist die Tatsache, dass ein Sieg durchaus drin gewesen wäre.
Nach dem souveränen Auftritt gegen Altenstadt hatten PetersJungs eine
Spielbericht gJD-Bezirksliga 17.11.2019 12.30 Uhr HSG WinzWiDonz vs. TSV Süßen 29:12
In der Lautertalhalle Donzdorf standen am Sonntag 17.11.2019 unsere D-Jugend Mädchen und Jungs vom TSV Süßen der sehr starken Mannschaft der HSG WinzWiDonz gegenüber. Gleich zu Spielbeginn ging die HSG -trotz einer grundsätzlich
Derbytime - Vorbericht HSG WiWiDo 2 vs. TSV Süßen
Am kommenden Samstag wartet bereits die nächste schwerwiegende Aufgabe auf PetersJungs. Vergangene Saison mussten die Filstäler auswärts eine bittere 29:20 Niederlage im Hinspiel hinnehmen, ehe man sich im letzten Saisonspiel
Einladung Weihnachtsfeier TSV Süßen Handball
Spielbericht TSV Süßen vs. TV Altenstadt 2, 09.11.2019, 19:30 Uhr, Bizethalle Süßen
Filstäler zeigen deutliche Leistungssteigerung gegen den TVA 2 28:25 (15:12)
Trainer Schmauk forderte eine klare Leistungssteigerung in der Abwehr von seinen sechs Feldspielern und nicht mehr so einen blutleeren Auftritt wie bei der Niederlage in Wangen. Trainer Schmauk vertraute einer veränderten Startformation in den
Bericht E-Jugend 4. Spieltag Mädchen
An diesem Spieltag, Austragungsort war Herbrechtingen/Brenz , mussten lediglich unser "Super-Girls" gegen die TSG Eislingen antreten. Stark geschwächt fuhren wir mit nur 6 Spielerinnen in 2 PKWs pünktlich um 8:15 Uhr an der Bizethalle los. Wie geplant
Neuer "alter" Sponsor - Allianz Marco Bucher
Im Februar dieses Jahres hat nun nach über 40 Jahren Allianz, Marco Bucher das Zepter von Walter Schmid übernommen. Walter Schmid war langjähriger Trikotsponsor unserer Aktiven Männer Mannschaften. Diese Tradition wird nun auch Marco Bucher mit seiner Allianz Agentur im Gässle in Süßen weiterführen. Wir wünschen Dir und Deinem Team für die kommenden Jahre alles Gute und viel Erfolg mit Deiner Agentur.
Deine TSV Süßen Handballabteilung
Vorbericht TSV Süßen vs. TV Altenstadt 2, Bizethalle 19:30 Uhr
Der TSV steht unter Zugzwang
Am kommenden Samstag gastieren die Württembergligareserve des TV Altenstadt in der Süßener Bizethalle. Nach der Niederlage gegen Lauterstein und Wangen Börtlingen steht der TSV bereits früh in der Saison unter Zugzwang um nicht den Anschluss an die oberen Tabellenplätze zu verlieren. Anwurf ist um 19:30 Uhr
Beim Bundesligaspiel zwischen Frisch Auf Göppingen und dem TBV Lemgo durfte der TSV Süßen mit einlaufen!
Ein Highlight gab es am letzten Sonntag für 30 Jungen und Mädchen der E- und D-Jugend des TSV Süßen. Zusammen mit den Profis von Frisch Auf Göppingen und dem TBV Lemgo Lippe durften sie vor dem Handballbundesligaspiel in die EWS Arena einlaufen. Zuerst die 15 ausgelosten Kinder mit den Gästen aus Lemgo und dann die
Spielbericht HSG Wangen/Börtlingen vs. TSV Süßen, Forstberghalle Wangen, 15:00 Uhr
Der TSV Süßen schlägt sich selber 27:22 (15:11)
Auswärts gegen die HSG ist für den TSV einfach kein gutes Pflaster. Bereits in der vergangenen Saison mussten die Filstäler ohne zählbares wieder die Heimreise antreten. So war es auch dieses Mal. Unkonzentriert
Vorbericht HSG Wangen/Börtlingen vs. TSV Süßen, Forstberghalle Wangen, 15:00 Uhr
Duell der stärksten Abwehr gegen den treffsichersten Angriff
Am kommenden Sonntag kommt es zum vier Punkte Spiel gegen die HSG Wangen Börtlingen. Beide Mannschaften haben bisher erst ein Spiel verloren. Die Vorteile liegen klar bei der HSG, da in der Forstberghalle bekanntlich kein Haftmittel
Scheine für Vereine - Eine Aktion von REWE
Spielbericht Cm Aalener Sportallianz vs. TSV Süßen, 20.10.2019
Am Sonntag, den 20.10.2019 war die C-Jugend männlich zu Gast bei der Aalener Sportallianz 2. Das Ziel der Jungs war, die Leistung vom letzten Wochenende mitzunehmen und an die Leistung anzuknüpfen. Leider klappte das in Halbzeit
Bericht E-Jugend 3. Spieltag Mädchen
Toller Tag für die E-Jugend Mädchen! Einen tollen Spieltag absolvierten die zwei E-Jugendmädchenmannschaften des TSV Süßen in der Lautertalhalle Donzdorf.
Die größeren „Wild-Girls“ Mädchen mussten gegen die TG Geislingen
HVW-Grundschulaktionstag „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ an der Staufeneckschule Salach
Nachdem der TSV Süßen am Montag den HVW-Grundschulaktionstag für die Süßener Grundschulen durchgeführt hatte, waren am Freitag die Zweitklässler der Staufeneckschule Salach an der Reihe. Bereits um 7:30 Uhr starteten die ersten Kinder
HVW-Grundschulaktionstag „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“
Am Montag, den 14. Oktober nahmen alle Zweitklässler der Grundschule des Schulverbundes und die Zweit- und Drittklässler der Hornwiesenschule am HVW Grundschulaktionstag teil. Vorbereitet und durchgeführt von der Handballabteilung des TSV Süßen waren über
Trainingslager erste Männermannschaft 30.08. – 01.09.2019
Am Freitag traf sich die erste Mannschaft zum Trainingslagerauftakt in der heimischen Bizethalle. Dieses Training verlief noch etwas lockerer, da Trainer Schmauk für das Wochenenden noch viel vor
Trainingsauftakt der ersten Mannschaft mit neuem Gesicht auf der Trainerbank
Nachdem Johannes Häfele die erste Mannschaft zur Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse geführt hat, war es für ihn an der Zeit, sich eine verdiente Auszeit vom Handball zu nehmen. Johannes Häfele übernahm